Plug&Play Komfortblinkmodul

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon bluebird1959 » 23.09.2011 21:01

Da habe ich heute voller Freude mein Plug & Play Komforblinkmodul bekommen. Nach 5 min. wars eingebaut - so liebe ich das !

Aber nix is mit Komfortblinken .... Blinken ja aber ohne Komfort

Hat das Modul jemand verbaut ?
http://www.cum-cartec-shop.de/product_i ... ts_id=1745

Bin in Kontakt mit dem Verkaeufer bisher aber keine Lösung.

Gruss
Andreas
bluebird1959
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 14.07.2011 13:39
Wohnort: Böblingen (Stuttgart)

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon Luk37 » 23.09.2011 22:06

Hatte ich auch schon die ganze zeit im Auge, wollts mir holen....aber da bin ich ja mal gespannt warum das teil net funzt?
Laut beschreibung Null Problemo....Halt mich auf dem laufenden!!

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon bluebird1959 » 05.10.2011 22:17

so heute kam nach langem hin und her das neue modul. in 2 minuten eingebaut und fertig. funktioniert einwandfrei.
Es wird einfach das Originalblinkrelais in das modul eingesteckt und das Kabel kommt an die stelle des Blinkmoduls . ist ganz easy und funktiert jetzt einwandfrei.

Gruss
Andreas
bluebird1959
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 14.07.2011 13:39
Wohnort: Böblingen (Stuttgart)

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon Luk37 » 06.10.2011 06:06

Hi,

aber das hat sich ja gezogen.....schön wenns jetzt geht....werd ich mir auch überlegen eins zu holen?

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon bluebird1959 » 06.10.2011 11:27

ja ds stimmt.... das geht auch schneller :=)

Dennoch freuts mich, funktioniert einwandfrei und der minimale Einbauaufwand ist schon klasse.
bluebird1959
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 14.07.2011 13:39
Wohnort: Böblingen (Stuttgart)

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon FinZ3 » 27.10.2011 16:12

und was ist komfortblinken? :shock:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon Firlefanz » 27.10.2011 16:17

"Mit diesem Nachrüstsatz können Sie das Komfortblinken in Ihrem Fahrzeug nachrüsten (so wie es bei den neuen Modellen serienmäßig ist).

Die Funktion besteht darin, dass man den Blinker einmal antipt und die Blinkanlage daraufhin 3x blinkt."
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon FinZ3 » 27.10.2011 19:12

hmmmm....ganz im ernst...ich kenne dieses komfortblinken aus dem merzedes sprinter und neueren autos und finde es überflüssig, sogar gefährlich, denn wenn ich anblinken möchte reicht einmal blinken, dann kommts aber 3x und der hinter mir denkt sonst was....

aber nun weiss ich das sich das komfortblinken nennt :)
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon Maks » 19.03.2012 08:10

Das Teil ist prima. Ich habe es mir am Wochenende in 2 Fahrzeuge gesteckt. Aufwand maximal 5 Minuten.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Plug&Play Komfortblinkmodul

Beitragvon -Ry » 04.04.2012 21:23

Man sagt nicht umsonst Plug&Pray :mrgreen:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Nächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x