Tipps zur Mängelbeseitigung, wer kann helfen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tipps zur Mängelbeseitigung, wer kann helfen?

Beitragvon Kleppe69 » 13.09.2011 12:24

servus,

mein ZZZ hat ein paar kleinere Macken die mich nun doch mehr und mehr stören :(

1. Fensterheber: gehen nur 3cm-weise auf und zu, also drücken =3 cm nach unten, wieder drücken, wieder 3cm usw.! BMW meint Motoren durchgebrannt = neue kaufen 200 Euro weg. Hab schon versucht den Knopf gdrückt zu halten, funzt nicht. Sind die wirklich auf einmal defekt?
Ich habe durch den Motorumbau mit dem damit verbundenen Kabelbaumwechsel andere Fensterheberschalter bekommen, vorher weiß, jetzt gelb, seitdem diese Macke mit den Fensterhebern :enraged:

2. ASC spinnt rum: seit dem Motorumbau habe ich ASC. Nach etwa 3 minuten Fahrt geht immer die ASC Lampe an, BMW meint, meine Hinterräder wären im Umfang zu groß??? Laut DEKRA Abnahme aber innerhalb der 2% Umfangstoleranz. was kann ich da tun?

3. ZV per funk defekt seit Einbau des M-Innenspiegels:-( Was kann man da machen?

Das sind so die nervigsten defekte an meinem Kleinen, das Verdeck muss auch runter, worauf ich minder Lust habe, aber muss halt :roll:

wäre schön wenn mir jemand ein zwei tipps geben kann, damit ich über den Winter alle Fehler beseitigt habe und die nächste Saison besser geniessen kann

beste Grüße an alle :wink:
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Tipps zur Mängelbeseitigung, wer kann helfen?

Beitragvon Al Jaffee » 13.09.2011 14:08

ZV per funk defekt seit Einbau des M-Innenspiegels.

Der Empfänger sitzt im Spiegel (Umbauanleitung).
Vielleicht beim Umbau durch statische Aufladung zerschossen ???
Lösung: Verkabelung prüfen ggf. neuen Empfänger kaufen.

Fensterheber: gehen nur 3cm-weise auf und zu, also drücken =3 cm nach unten, wieder drücken

Vermute mal das Gestänge ist zu schwergängig.
Deswegen zieht der Motor zuviel Strom und schaltet ab.
Lösung: Verkleidung abmontieren und Gestänge fetten.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tipps zur Mängelbeseitigung, wer kann helfen?

Beitragvon Kleppe69 » 13.09.2011 15:25

Hmm die Fensterheber liefen vor dem Kabelbaumwechsel super da ich sie gefettet habe, weil sie mal schwergängig liefen...Das kann es nicht sein :(

Wo bekomme ich den Empfänger her, bzw, hast Du da eine Teilenummer?
Mein Z3 ist ja Baujahr 1996, der Kabelbaum vom Spender ist 1998. Da fällt mir gerade ein, dass ich vor dem Kabelbaumwechsel den Billigspiegel drin hatte, aber trotzdem ZV mit Funk, also muss der alte Sensor ja woanders liegen als im Spiegel. Aber der neue Kabelbaum hatte den Empfänger im Spiegel, der dann durch den M-Spiegel ersetzt wurde.
Ach ist das alles zum kot...... so ein Umbau zieht doch viel nach sich

Ich sehe mich schon im Winter, das ZV Kabel bzw. dem Empfänger zu suchen..

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Tipps zur Mängelbeseitigung, wer kann helfen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.09.2011 16:26

Kleppe69 hat geschrieben:servus,

mein ZZZ hat ein paar kleinere Macken die mich nun doch mehr und mehr stören :(

1. Fensterheber: gehen nur 3cm-weise auf und zu, also drücken =3 cm nach unten, wieder drücken, wieder 3cm usw.! BMW meint Motoren durchgebrannt = neue kaufen 200 Euro weg. Hab schon versucht den Knopf gdrückt zu halten, funzt nicht. Sind die wirklich auf einmal defekt?
Ich habe durch den Motorumbau mit dem damit verbundenen Kabelbaumwechsel andere Fensterheberschalter bekommen, vorher weiß, jetzt gelb, seitdem diese Macke mit den Fensterhebern :enraged:
:


Lösungsvorschlag: alte Schalter ausprobieren, oder Verkleidung ab, mit 12V direkt auf den Motor und schaun was er macht.
Ich hab die Schalter noch nicht zerlegt evtl ist da ja ein Bimetall drinn das auslöst wenn die Scheibe am Endpunkt ist.
Wenn das so ist haben die Schalter unterschiedliche Auslösetemperaturen.(weiß/gelb) vorallem weil anscheinend beide Fenster die gleichen Probs machen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x