Windschott Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott Überrollbügel

Beitragvon Murdock » 10.07.2011 10:46

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Windschott für den Z3 FL EZ: 2002. Meine Frage ist, gibt es ein Windschott das man einfach links und rechts über die Überrollbügel ziehen und befestigen kann und das dann zwischen den Bügeln gespannt ist?

Also so das man es auch jederzeit problemlos wieder entfernen kann?

Auf Bildern habe ich mal eins gesehen das war eine Art Netz und es befand sich zwischen den beiden Überrollbügeln gespannt. Allerdings war das Bild sehr klein und ich weiß nicht ob ich das so richtig gesehen habe.

Deshalb meine Frage ob es sowas gibt, und wenn ja, wo bekommt man das?


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon capefear » 10.07.2011 10:54

Das ist das originale von BMW! Siehst auch in meiner Fotogallerie!

Entweder neu bei :bmw: !
Oder gebraucht hier in der Börse, bzw in der Bucht! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Murdock » 10.07.2011 14:48

Prima das hilft mir schon mal weiter :)

Und was kostet das Windschott bei BMW bzw. wie werden die so gebraucht gehandelt?

Bei E-Bay habe ich so eins leider noch nicht entdeckt.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon capefear » 10.07.2011 18:15

Stimmt, bei ebay siehts mau aus!

Nur das hier:
http://cgi.ebay.de/BMW-Windschutz-Winds ... 1c1c93cfd9
Neu, aber ein Wucherpreis.

Ich glaube, das meins um die 120€ neu bei :bmw: gekostet hat.
Aktueller Preis wird höher sein! :thumpsdown: :enraged:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Murdock » 10.07.2011 19:25

Genau so eins suche ich, aber der Preis ist eine Frechheit :cry:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon capefear » 10.07.2011 20:02

Gib deinem :D :bmw: mal folgende Teilenummer:
82 15 0 002 109

Und frag mal nach dem Preis.

Sollte um die 120-130€ inkl.MwSt. sein.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Benedikt88 » 10.07.2011 21:16

moin,

kommen immer wieder gebrauchte bei eBay rein... Ich habe für meins letztes Jahr gebraucht 100€ bezahlt. aber ich würde wie gesagt einfach alle tage mal bei ebay reingucken.

Beste Grüße
Benedikt88
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 120
Themen: 31
Bilder: 3
Registriert: 04.02.2010 00:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Murdock » 10.07.2011 21:20

Ja, das werde ich wohl machen. Geht ja fast nicht anders.
:roll:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Uwe HB » 12.07.2011 14:51

Moin Dirk,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Z3.

Du hast geschrieben , daß du rote Überrollbügel hast. Wenn du jetzt ein Netzwindschott befestigst, sind die roten Bügel nicht mehr zu sehen. Wäre doch schade drum.

Hast du schon mal über ein Acryl- oder Lexan-Windschott nachgedacht. Die liegen preislich je nach Modell (Windblox, Auco, etc.) bei 130-180 €.

Bei meinen Fotos kannst du mal den Unterschied sehen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Windschott Überrollbügel

Beitragvon Murdock » 14.07.2011 07:50

Hallo


Was ist denn mit folgenden Aussagen gemeint?:

- Ausführung normal
- für Ausführungen ohne Deckelfach (Soundsystem)
- für Stahbügel 50mm
- für Stahlbügel 60mm

Und wie genau funktionieren diese Schnellspannverschlüsse zur Befestigung?

Ich denke das diese Art von Windschott genau richtig ist, da ich Überrollbügel mit rot bezogenem Leder habe und diese schöne Optik auch erhalten bleiben soll.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x