Seite 1 von 4

Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 09.06.2011 14:22
von harvey
Das Autos ein Eigenleben haben ist bekannt und manchmal ärgerlich.
Mein QP will vielleicht ein Elektroauto :o sein und saugt in einer steten Rgelmäßigkeit die Batterie leer.
Angefangen hatte das, das irgendwann der Z nicht anspringen wollte, also kein Problem Fremdstart über die Pole vorn und zack los gehts. Runde fahren und alles ist gut. :mrgreen:
Zwei Wochen Standzeit und siehe da die gleiche Sch.. :thumpsdown:
Diesmal Batterie an Netz und warten bis Leuchte auf grün - alles tiptop. :thumpsup:

Eines Morgens hab ich ihn erwischt. Morgens aus der Haustür raus, recht laute Musik ist zu hören, hab noch gedacht die Nachbarn machen aber früh Party, bis ich merkte das die Musik aus meinem Carport kommt.
Der Zetti noch brav mit Häubchen verdeckt spielt die eingelegte CD ab und das in stimmungsvoller Lautstärke. :2thumpsup:
Das war das einzigste Mal - bisher.

Inzwischen ist die Lage so das ich drandenken muss die Kiste zu bewegen, weil nach zwei Wochen spätestens, wenn ich fahren will, ist der Strom tot.
Heißt aufschließen geht, Zündung an auch noch aber dann machts nur noch klack, oder klick.

Hat einer einen guten Tip?

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 09.06.2011 14:28
von melleh
Hallo,

mein Mopped hat(te hoffentlich) das gleiche problem. Mit wurde neben der neuen Batterie geraten ein Voltmesser anzuschließen und die Werte im Auge zu behalten, da es sein kann, dass ein Schalter kaputt ist, die Batterie überhitzt und dadurch zu hohe Werte hat. Hierdurch geht die Batterie kaputt (memory-effekt) und bei mir war es so, dass nur noch zu 83% geladen wurde, mein Ladegerät aber anzeigte, dass die Batterie voll ist.

Ich hab nun erstmal ne neue Batterie u den Rest werde ich noch probieren


Sorry, alles sehr leihenhaft :roll:

Vielelicht hilft es ja, LG

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 09.06.2011 14:55
von eisi
Servus!

Gründe könnten sein, dass
- Batterie sehr alt ist und beginnenden Zellenschluß hat (=> entläd sich langsam selbständig)
- Kriechstrom herrscht, weil Diode an der LiMa defekt ist (Ergebnis s.o.)
- durchgescheuertes Kabel/Kabelbruch hat (kann zu dem selben Ergebnis führen)
- im Zigarettenanzünder zufällig ein kleines Teilchen drin ist, welches zu gleichem Ergebnis führt: es fließt immer ein bischen Strom
- Elektonik einen Fehler hat...

eisi, der das auch abprüfen und dann durchmessen lassen würde

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 09.06.2011 16:01
von BigT
Steht Dein Auto draussen?

Sonst prüf mal ne Weile die Situation indem Du den Wagen nicht abschliesst.

Wie so oft könnte ein defekter Alarmanlagen-Sensor (z.B. Motorraum) dafür verantwortlich sein.

Bei mir hat die Alarmanlage v.a. im Winter immer wieder ausgelöst und durch das ständige Blinken die Batterie leer gesogen.

Eine andere Erklärung wäre ein nachträglich an Dauerplus (rotes Kabel) angeschlossenes Gerät.

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 09.06.2011 18:01
von zettischrauber
Hallo,

hast Du ein Multimeter? Wenn ja, messe mal den Ruhestrom des Wagens.
Also Batteriepol abklemmen und Amperemeter da zwischen. Besser ist ein Zangenamperemeter.
Wenn da ein Strom zu messen ist, ziehe mal eine Sicherung nach der anderen heraus. So kannst Du sehen, welcher Stromkreis der Übeltäter ist. Ströme so ab 10-20mA bei verschlossenem Wagen sind verdächtig.

Grüße, Oliver.

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 10.06.2011 08:46
von harvey
Also die Batterie kann es natürlich sein, ist aber auch noch keine drei Jahre alt, aber durch die ständige Entladung kann ich mir das jetzt natürlich auch vorstellen.
Ich hab vor kurzem den Zigarettenanzünder und die Beleuchtung erneuert, da kann natürlich auch ein Fehler liegen, wobei man da ja nix falsch machen kann.

Welchen Pol muss ich zur Messung abklemmen?

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 10.06.2011 12:08
von Steinbeizzzer
ist egal bei Plus geht er raus und bei Minus kommt alles wieder zurück.

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 10.06.2011 14:21
von Markulitos
Steinbeizzzer hat geschrieben:ist egal bei Plus geht er raus und bei Minus kommt alles wieder zurück.


nicht ganz .... ist genau andersherum

Klugscheißermodus AN:

bei metallischen Leitern fließen die Elektronen
und zwar vom negativen ("minus") zum positiven ("plus") Pol

Klugscheißermodus AUS
:shock: :shock: :shock:

ist egal einfach ein kabel ab und Multimeter dazwischen

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 10.06.2011 15:51
von Steinbeizzzer
Markulitos hat folgendes geschrieben:
nicht ganz .... ist genau andersherum
:oops: 8)

Re: Batterie ist alle 14 Tage leer, wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 10.06.2011 16:35
von z3-780
Hallo,

Wie Oliver schon schrieb, Pol von der Batterie ab und mit dem Multimeter im A Bereich dazwischen ( eine Seite am gelösten Kabel der andere an die Batterie. Aber wenn die Batterie hinten sitzt die kofferraumleuchte rausnehmen sonst hast du schon die erste Verbrauchsmessung. und dann wie Oliver schrieb, eingrenzen durch rausnahme von den Sicherungen.

Viel Erfog,

Hans :thumpsup: