Alarmanlagenblinker als "Dummy"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Alarmanlagenblinker als "Dummy"

Beitragvon Bender-1729 » 08.06.2011 22:28

Hallo zusammen,

auch wenn einige dies sicher albern finden, würd ich gern den Innenraum-Blinker der original Alarmanlage als "Dummy" einbauen. Ist das ohne weiteres möglich?

Ich weiss leider nicht, wie der Blinker original angeschlossen wird. Existiert hierfür ein eigener Stecker? Wenn ja, funktioniert dieser auch ohne Alarmanlage?

Kann hier jemand helfen?

Danke.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Alarmanlagenblinker als "Dummy"

Beitragvon SharkAttack » 08.06.2011 23:56

Machs doch selbst, wenn Du es nur als Dummy willst...
Gesamtkosten nicht mal 3€.


Konstantstromquelle und Blink-LED + entsprechende Fassung
z.B.
http://www.pollin.de/shop/dt/MjY5OTgxOT ... usatz.html
http://www.conrad.de/ce/de/product/1851 ... Detail=005

Oder auch direkt nur die Blink-LED für 3,5-14V DC...
http://www.conrad.de/ce/de/product/1734 ... Detail=005
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Alarmanlagenblinker als "Dummy"

Beitragvon Bender-1729 » 09.06.2011 00:30

Klar, hat ich in meinem alten Auto auch so, aber wenns hier schon ein original Teil gibt ... würde halt besser und "echter" aussehen. :D
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Alarmanlagenblinker als "Dummy"

Beitragvon -Ry » 09.06.2011 13:28

Das waer Leuchte die fuer die DWA.

Kannst natuerlich auch einfach n Loch irgendwo bohren und ne Blinkende LED einbauen.

Die originale Leute koennte man mit dem hier betreiben.
Musst nur mal abklaeren ob da ne LED oder ne einfach Gluehlampe drin steckt. Einfach die Conradmitarbeiter vollsuelzen :mrgreen:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x