Seite 1 von 1

Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 18:12
von eisi
Servus @all!

Ich bin auf der Suche nach dem richtigen WS für meinen Z3.
Gibt es hierfür außer das über die Überrollbügel zu stülpende Netz nicht auch eine (event. klappbare) "Hartrahmenversion"? (Klappversion eher nicht, weil kaum Platz ist, oder irre ich mich?)

Für Hinweise bin ich Euch jetzt schon dankbar.

eisi

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 18:16
von gerd635
Müßte dann das sein :wink:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... tion_syst/

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 18:22
von eisi
Danke schon mal für den ersten Hinweis.
Die Teilekatalogverknüpfung find ich ja mal echt easy und clever :lol:

Tja, bei einem Gewicht von unter 600gr. geh ich jetzt von einem Netz aus...
Naja, nicht das, was ich mir erhofft hatte :roll:
Event. lasse ich mir eine Glasplatte machen, die permanent dran bleibt.

eisi, der weitersuchen wird.

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 18:30
von Rubi69
Original von BMW gibt es für die (original) Überrollbügel nur ein Windschott - dieses was dir verlinkt wurde.

Wenn du abweichende Vorstellungen hast musst du dich im Zubehörhandel umschauen

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 18:57
von gerd635
Also ich habe das originale Netz, bin mit dem Teil echt zufrieden. Von einer Acrylglasplatte halte ich selbst nicht viel, verkratzt einerseits und zum anderen sind die Glasplatten nicht luftdurchlässig. Aber jeder muß ja wissen was er will :wink:

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 02.06.2011 22:50
von felix17261
Hallo eisi,
habe über die Jahre mehrere Varianten von Windschotts verbaut und bin
zu guter Letzt wieder beim Netzwindschott gelandet.Sicher nicht die
schönste Lösung,vor allem nervt die Querverstrebung im Rückspiegel
anzuschauen,jedoch kann nur diese Variante die Luftverwirbelungen
angenehmer neutralisieren als jedes Glaswindschott.Bei diesen Modellen
lassen sich die Nackenschläge einfach nicht vermeiden,-leider! :cry: :D

Re: Suche hierfür das richtige Windschott

BeitragVerfasst: 03.06.2011 08:08
von eisi
...OK, das nehm ich alles gerne auf.
Ich dachte, nachdem ich bei einem TT die "Glasvariante" mit Bohrungen gesehen hatte, dass die auch nicht so schlecht funktionieren würde. Und die Optik würde diese weiterhin voll zur Geltung kommen lassen.
Dann schau ma mal, was alles so auf dem Markt angeboten wird.

eisi, der sich für die Beiträge schon mal bedankt