Sportsitze aus VFL ins FL einbauen - Heizungsrelais?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sportsitze aus VFL ins FL einbauen - Heizungsrelais?

Beitragvon clavis » 24.05.2011 16:38

Hallo,

ich habe tolle alte, neue Sportsitze erstanden und will die nun einbauen. Was während des Einbaus erst herauskam: Es handelt sich um VFL-Sitze mit anderen Steckern. Dieses Problem habe ich mit Hilfe eines Lötkolbens und etwas Geduld gelöst. Sitzverstellung funzt auch und der Gurtstraffer produziert auch keine Fehlermeldung. Aber die Sitzheizung bleibt kalt.

Habe bei "den Anderen" das hier gefunden:

Die älteren haben ein Entlastungsrelais (K9) im Spannungszuleitungskreis liegen. F4 (15A) und F23 (5A) müssen bestückt sein.
F4 kommend von KL30 (Dauerplus), F23 von KL15 Zündung ( gehen nur bei Zündung ein)
Die neueren haben nur noch F4 (15A) im Zuleitungsstrang kommend von KL30 = Dauerplus).
Der Rest ist identisch.

Quelle:
http://www.zroadster.com/forum/index.ph ... post-63761

Problem ist nur, dass ich gar nicht verstehe, was der gute modo da schreibt. Ich kann plus und minus auseinander halten und löten, was ein Relais ist, ist mir auch klar, aber ich kann das geschriebene nicht auf mein Problem übertragen.

Brauche unbedingt Hilfe - sitze gerade in der Werkstatt :cry:

Greetz

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Sportsitze aus VFL ins FL einbauen - Heizungsrelais?

Beitragvon capefear » 24.05.2011 17:48

Also bei mir funktioniert es einwandfrei.

Sitze M-Roadster 1998.
Mein Z3 2002.

Schon mal gemessen, ob Saft ankommt? Ist sicher, das die Sitzheizung geht?

Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sportsitze aus VFL ins FL einbauen - Heizungsrelais?

Beitragvon clavis » 24.05.2011 20:47

Hi,

Hast Du den Umbau selbst gemacht? Falls ja, weißt Du welche Farben an welche Farben angeschlossen worden sind?

2001 waren die Kabel braun und weiß, 1998 rot/gelb und rot.

Ich habe keine Angaben dazu gefunden und dachte mir dann, dass bei so ner Glühwendel auf die Polung gar nicht ankommt - vieleicht ein Denkfehler?
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Sportsitze aus VFL ins FL einbauen - Heizungsrelais?

Beitragvon clavis » 26.05.2011 15:31

Hier ein paar Bilder der Problematik.
Dateianhänge
SDC10038.JPG
So sehen die Sitze aus, hier noch beim Verkäufer auf der Couch. Auf einem Stellmotor klebt das Datum xy.10.1998 und die Gurtführung fehlt. Es müssen also Qpe-Sitze Bj. 98/99 sein.
IMG_1574.jpg
Die Stecker-Männchen vom 98er Sportsitz abgehend
IMG_1575.jpg
Die Stecker des 2000er Standardsitz
IMG_1584.jpg
Die verdrillte und verzinnte Leitung der Heizung am 98er Sportsitz. Rot und rot, sowie rot/gelb und rot/gelb zusammen verdrillt und verzinnt. Auf dem Bild verschwindet die zweite rote Litze hinter der anderen, davon nicht irritieren lassen.
IMG_1583.jpg
Die Leitung für den Gurtstraffer geht direkt in den großen gelben Stecker, also habe ich gleich die komplette Gurtpeitsche, mit Straffer und Schloss umgebaut, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Auf dem Bild sind die 98er Stecker noch dran.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot], roma3 und 1 Gast

x