Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 17866
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 980
von Aussie » 09.04.2011 20:49
Hallo Zusammen
Ich hatte im Internet Sattlereien aus dem Ruhrgebiet durchgesehen. Viele haben eine Gallerie mit den Fahrzeugen die sie schon ausgestattet haben.
Ich habe dann bei einem Sattlermeister, der in Essen seinen Betrieb hat einen Termin vereinbart und mich ca. 2St über Material, Design, Kosten und Zeitaufwand unterhalten.
Der Aufwand ist natürlich nicht wenig:
Die Sitze müssen raus, genauso wie die Seitenverkleidung die Sonnenblenden und das Lenkrad mit Airbag.
Das alte Leder muß runter und das neue zugeschnitten angepasst und vernäht werden, dann das ganz wieder in den Wagen einbauen. Das ganze hat ca. 1,5 Wochen gedauert.
Es ist ein kleiner Meisterbetrieb mit 3 Angestellten.
Also alles ist Handarbeit. Er wollte am Anfang 2000,-€ und wir haben uns dann auf 1850,-€ geeinigt. Nachher hat er noch den Wagen gewaschen und die Kosten für das Rücksetzten des Airbags übernommen.
Ich habe noch einen Schutzüberzug für den Beifahrersitz und den Fußraum aus schwarzem Kunstleder bestellt, den ich nur, wenn der Hund mitfährt über den Sitz ziehen muß und damit auch noch den Fußraum auslegen kann. So bleibt alles schön sauber. Hat mich 150,-€ gekostet, wobei ich dann wieder bei den 2000,-€ bin.
Ich finde für reine Handarbeit und gutes Leder ist der Preis O.K.
Gruß
Aussie
-

Aussie
- Benutzer
- Themenstarter
-















-
- Alter: 66
- Beiträge: 8
- Themen: 4
- Bilder: 34
- Registriert: 09.09.2009 00:13
- Wohnort: Heiligenhaus
-
Z3 roadster 2.2i (02/2002)
-

-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast