Auswechseln Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Kolkrabe » 08.04.2011 14:08

Hallo Zusammen,

ich hätte da gerne mal eine (blöde) Frage. Vielleicht hat ja jemand eine (kluge) Antwort. *g*

Ich habe die Originalüberrollbügel drin. Nun gibt es zweiteilige Chrombügel im Zubehörhandel zu kaufen.

Könnte ich mit diesen Bügeln meine schwarzen Originalbügel austauschen? Oder wären da Umbauarbeiten nötig?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Kolkrabe
Kolkrabe
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 190
Themen: 6
Registriert: 27.04.2010 16:07

  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Al Jaffee » 08.04.2011 14:12

Stell doch mal den Link zum Zubehörteil ein.
Es gibt Show-Teile ohne Funktion und vollwertige Überrollbügel.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Kolkrabe » 08.04.2011 14:33

Moin Al Jaffee,

danke für die schnelle Antwort.

Z.B. diese hier:
http://www.auto-centro.de/xoshop/store- ... m-2-teilig

in der Beschreibung steht "zum Austausch gegen Original-BMW Bügel"

Gruß
Kolkrabe
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 190
Themen: 6
Registriert: 27.04.2010 16:07

  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon JayJay » 08.04.2011 17:13

Geschmäcker sind verschieden, sicher. Aber hast du dir das echt überlegt, die schönen originalen Ü-Bügel gegen diese Dinger zu tauschen? Und das beim 3.0 Liter FL?
Am vFL schauts noch einigermasen aus aber am FL??????.......
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon capefear » 08.04.2011 18:47

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich finde sie ganz gut! :2thumpsup:

Die Frage die mich interessiert ist, ob sie auch die selbe Schutzfunktion haben wie die originalen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Kolkrabe » 08.04.2011 20:12

Ich eruiere ja erst einmal nur.

Die Chrombügel sehen besser aus als die schwarzen. Ein Problem bleibt das Windschott. Das schwarze Netz auf den Chrombügeln sieht nicht unbedingt so scharf aus. Also entweder ganz weg (und das Toupet festhalten) oder Plastik/Glas.

Meine Frage wäre aber zunächst: Alte Bügel lösen, rausziehen, neue rein, festschrauben.... Wäre das im Prinzip alles?

Gruß
Kolkrabe
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 190
Themen: 6
Registriert: 27.04.2010 16:07

  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon capefear » 08.04.2011 20:38

Jup... müsste alles sein!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Kolkrabe » 09.04.2011 13:35

:D
Na dann überlege ich mir das mal. Dann würde ich mir gleich ein gläsernes Windschott mitordern.

Gruß
Kolkrabe
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 190
Themen: 6
Registriert: 27.04.2010 16:07

  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon klein170478 » 12.04.2011 13:30

hab auch nen 3l mit Chrombügel.
Wenn dann richtig: http://www.alumex.de/Dsite/Z3/z3.html
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Auswechseln Überrollbügel

Beitragvon Kolkrabe » 12.04.2011 14:11

:thumpsup:

Ich denke, Du hast dann logischerweise die beiden einzelnen Bügel, gell. Solche habe ich mir auch bestellt.

Ein Windschott von Auco ebenfalls.

Du fährst ohne Windschott?

Gruß
Kolkrabe
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 190
Themen: 6
Registriert: 27.04.2010 16:07

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x