Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon red3 » 02.04.2011 15:12

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Z3 die Diebstahlwarnanlage nachrüsten - was auch dank Vollverkabelung und Zentralmodul funktionieren sollte. Zumindest haben die das vor Jahren schon mal gemacht. Jetzt das Problem: Früher hatten die Z3 wohl 2 Ultraschall Innenraumschutze, irgendwann dann nur noch einen Radar-Innenraumschutz in der Mittelkonsole. Deshalb soll man die Service-Information 650100(555) beachten - nur leider findet mein Freundlicher nichts darunter. Könnt Ihr mir da weiterhelfen, damit ich beim Einbau weiterkomme?

Danke,

André
red3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert: 02.02.2011 18:34
Wohnort: Salzkotten

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   



  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon Sperre » 03.04.2011 12:19

Wenn die Nachrüstung funktioniert würde ich das auch machen.
Einen Nachrüstsatz gab es mal bei BMW, aber der ist nicht mehr zu haben.

Deswegen bin ich gespannt auf eine mit vertretbarem Aufwand machbare Lösung.

Viel Erfolg.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon JRK » 03.04.2011 12:37

Welchen Sinn soll es haben, eine werksseitige Alarmanlage zu verbauen? Ein Dieb weiß doch, was ihn erwartet. Besser wird es doch sein, dort günstiger und auch besseres aus dem Zubehörhandel zu nehmen.

Grüße
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon red3 » 03.04.2011 23:10

Hi,

weil man die Werksanlage relativ einfach montieren kann. Wenn einer das Fahrzeug wirklich klauen möchte, hält eine bessere Alarmanlage einen guten Dieb auch nur ein paar Sekunden länger auf.

Schöne Grüße

André
red3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert: 02.02.2011 18:34
Wohnort: Salzkotten

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   



  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon Toni » 04.04.2011 07:27

Hallo Andre,

alles was zum Thema DWA vorhanden ist, findest du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic926.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon zettischrauber » 04.04.2011 07:43

Hallo,

in der SI geht es darum, das man bei zu vielen Fehlalarmen durch die Funkmelder, diese durch einen Radar-Sensor tauschen soll. Der Softwarestand der Radarmelder sollte mindestens 14.0 sein.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon commodore » 04.04.2011 17:01

Ich würd auch nicht die Originale nachrüsten eher eine Qualitativ hochwertige aus dem Zubehör. Wobei ich eine DWA auch viele Nachteile hat. Ein Dieb der das Radio klauen will soll sein Werk auch vollenden können ;-). Mir hat vor ein paar Jahren mal jemand versucht ins Auto einzubrechen, leider wurde er durch die DWA gestört... ende vom Lied: Kein Diebstahl sondern Vandalismus. Teilkasko zahlt nich.. Vollkasko musste her halten inkl. Selbstbeteiligung und hochstufung denn fürs Dach aufschlitzen hats gereicht.
Das gleiche mit den Sicherungsbolzen für die Räder, lieber alle Räder klauen als bei einem 4 Radbolzen los drehen.
Benutzeravatar
commodore
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 22
Registriert: 13.12.2007 21:38
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Service-Information zu Modul Radar-Innenraumschutz

Beitragvon red3 » 11.04.2011 21:04

Hallo Leute,

ich habe die Service-Information gefunden und weiße jetzt, wo ich was einbauen muss.
Ich dokumentiere dann mal den Einbau und mache ine kleine Anleitung für "Nachahmer" fertig.

André
red3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 6
Registriert: 02.02.2011 18:34
Wohnort: Salzkotten

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x