Seite 1 von 1

Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 29.03.2011 22:09
von Luk37
Hallo zusammen,

ich wollte heut meinen Schalthebel wechseln und siehe da....so einfach ist es gar nicht ...ich habe diese ausführung : http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=25&fg=05

weis jemand vielleicht wie der hebelaus der Schale geht, ich habs mit ziehen , drücken und ruckartigem rausziehen probiert keine Chance.

Grund ist: ich hab mir einen kürzeren bestellt und den wollt ich einbauen :cry:

Gruß Micha

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 30.03.2011 06:14
von zettischrauber
Hallo,

die Lagerschale muß raus. Durch drehen kann man sie entriegeln und samt Schalthebel nach oben ziehen. Ist etwas friemelig. Dazu müssen zwei Rastnasen von der Seite eingedrückt werden. Du kannst die Lagerschale auch zerbröseln und dann beim Einbau eine Neue benutzen. Man sollte sie eh ersetzen.

Grüße, Oliver.

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 31.03.2011 07:22
von Luk37
Danke für den Tip, ich hab mir einen Hebel vom Z4 geholt muss den unten noch ein wenig biegen.....wie hier im Forum schon beschrieben.....aber so viel kürzer kommt der mir gar nicht vor :?

Also vom 3.0 L

Gruß Micha

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 31.03.2011 20:46
von zettischrauber
Hallo,

ich habe den vom Z4 drin und merkt man aber schon gut beim schalten. Irgend wann sitzt auch der Schaltknauf sehr tief in der Ledermanschette. Für meinen Geschmack sieht das dann nicht mehr so toll aus.

Grüße, Oliver.

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 31.03.2011 21:04
von SwaY
http://e36-einbauanleitung.e36-page.net ... ltung.html

auf dem letzten Bild, auf dem der Schalthebel noch im eingebauten Zustand abgebildet ist, kannst die zwei Nasen erkennen die das Lager im Lagerbock halten (links und rechts)

mit Hebeln hatte ich dabei bisher noch keinen Erfolg. Die beste Methode ist meiner Meinung nach ein Hammer und ein relativ schmaler Durchschlag oder ein größerer Schraubendreher sind hier das Mittel zum Zweck. So ansetzen, dass du das Lager mit den Schlägen im Uhrzeigersinn drehst. Da die Vertiefung in der Schaltgabel im Uhrzeigersinn abnimmt werden die Nasen durch die Drehbewegung automatisch zusammengedrückt. Nach ca 90° solltest den Hebel inkl. Lager einfach nach oben rausziehen können. Ein bisschen Silikonspray ist bestimmt hilfreich.

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 01.04.2011 06:33
von Luk37
Da sag ich mal danke, äh....seh ich das richtig , das ich den Schalthebel vom Z4 gar nicht bei mir einbauen kann??? :shock:
Das er nur bei einem 6Zyl. passt?? Oder geht das trotzdem.

Gruß Micha

Re: Schalthebel ausbauen!

BeitragVerfasst: 01.04.2011 06:48
von SwaY
bzgl dem abstand zur Kardanwelle kann ich leider nix sagen. Vielleicht hast ja Glück und beim Z3 ist mehr Platz.