Mittelkonsole zerlegen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mittelkonsole zerlegen

Beitragvon Charles » 26.03.2011 15:43

Hallo,

meine Mittelkonsole ist im hinteren Bereich (i. H. v. Aschenbecher) etwas ramponiert. Es scheint so, als sei der hintere Teil separat zu demontieren, denn wenn man auf der Beifahrerseite am oberen Rand mit dem Fingernagel reingreift scheint es eine Art Deckel zu sein. Also ein Deckel vom Warnblinker bis ganz hinten. Ich hoffe, ich habe mich unverständlich genug ausgedrückt. :wink:

Frage: kann man den hinteren oberen Teil demontieren, wenn ja wie und hat jemand das Teil in schwarz zu verkaufen.
Fragen, Fragen... Fragen.

Danke schon mal

Charles
Benutzeravatar
Charles
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Mittelkonsole zerlegen

Beitragvon zettischrauber » 26.03.2011 15:52

Hallo,

an der Mittelkonsole kann man nur die Blende um den Schalthebel und die Blende der Schalter demontieren. Die Seitenwangen, auf Kniehöhe lassen sich auch abbauen. Der Rest ist ein Stück.
Um die Konsole vernünftig zu zerlegen muß sie ausgebaut werden.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Mittelkonsole zerlegen

Beitragvon Arminius » 16.04.2012 19:40

zettischrauber hat geschrieben:Hallo,

an der Mittelkonsole kann man nur die Blende um den Schalthebel und die Blende der Schalter demontieren. Die Seitenwangen, auf Kniehöhe lassen sich auch abbauen. Der Rest ist ein Stück.
Um die Konsole vernünftig zu zerlegen muß sie ausgebaut werden.

Grüße, Oliver.


Nabend zusammen,
Könnte mir bitte jemand erklären, wie ich die Seitenwangen losbekomme ? Also die auf Kniehöhe meine ich...
Danke, Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Mittelkonsole zerlegen

Beitragvon Luk37 » 16.04.2012 21:10

Schau mal.....auf diesem Bild erkennt man relativ gut ....welche und wo die Schrauben sitzen : http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=51&fg=35

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x