Seite 1 von 1

Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 22.03.2011 17:48
von viper.rt
Rechtzeitig vor der neuen Saison ist es vollbracht. Mein umgebauter Tacho ist fertig.

Da ich eine Öldruckanzeige nachrüsten möchte, überlegte ich was ich für ein Instrument in der ///M Konsole opfern soll, erst dachte ich ach schmeiste die Aussentemp. raus ist eh nicht wichtig. Hmm aber die Heckscheibe, wäre schön schön wenn man wüsste wie kalt es ist.

Gut dann die Uhr, hmmm da ich keine Armbanduhren mag, wäre es schön schön wenn man wüsste wie spät es ist.

Also ein wenig gegoogelt und geforumt :mrgreen: und die Entscheidung stand. Öltemp in den Drehzahlmesser in LED Technik wie beim M346.

Nun das Ergebnis:

hier die Bilder:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Ich habe mir eine Tachofolie machen lassen, die von hinten durchleuchtbar ist. Die LED sind hinter der Folie eingebaut.

gruss

stefan

Edit Toni: Habe die Bilder direkt in den Beitrag eingebunden.

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 22.03.2011 18:32
von capefear
Saubere Sache! Muss ich mir mal LIVE anschauen! :2thumpsup:

Und LIVE testen! :mrgreen: :wink:

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 22.03.2011 22:44
von viper.rt
capefear hat geschrieben:Saubere Sache! Muss ich mir mal LIVE anschauen! :2thumpsup:


Jederzeit Bernhard :mrgreen: :mrgreen:

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 23.03.2011 12:29
von klein170478
sehr schön. öltemp fehlt mir immer auf der NS bei meinem Z

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 23.03.2011 14:08
von Stinkebaer
Sehr schön. Wie hoch waren denn finanzieller und handwerklicher Aufwand?

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 23.03.2011 18:21
von viper.rt
Stinkebaer hat geschrieben:Sehr schön. Wie hoch waren denn finanzieller und handwerklicher Aufwand?


Schaltung 44€
Tachofolie 125€ (war eine Sonderanfertigung) 80€ Rüstkosten.
LED 2,85€

Aufwand:

Tacho total zerlegen. Alle Zeigerantriebe raus. Weisse Grundplatte ausfräsen. Zentralplatte ausfräsen. LED Halter ausfräsen. Verschrauben. LED einbauen, verdrahten und das ganze Rückwärts.

Mit Geduld ca. 8 Std

gruss

stefan

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 23.03.2011 18:29
von sailor
@Stefan

Bravo, wo bekommst du diese Geduld her :2thumpsup: :2thumpsup:
Muß dich in Schöberg in Bezug auf den Ausbau der Zeigerantriebe was fragen.


Gr. Klaus

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 24.03.2011 20:03
von f-power
Stefan, damit solltest du in Serie gehn :mrgreen:
ich denke die Nachfrage wäre da in vielen Foren, aber lass das ja nicht mein Sohn sehen sonst will der das auch haben :pssst:
Und ich kann das doch nicht :mrgreen:

Super arbeit :2thumpsup: :2thumpsup:
Gruß Franky

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 25.03.2011 11:26
von viper.rt
f-power hat geschrieben:Stefan, damit solltest du in Serie gehn :mrgreen:
ich denke die Nachfrage wäre da in vielen Foren, aber lass das ja nicht mein Sohn sehen sonst will der das auch haben :pssst:
Und ich kann das doch nicht :mrgreen:

Super arbeit :2thumpsup: :2thumpsup:
Gruß Franky


Serie??Nee, zu anstrengend :mrgreen:

Ich sag nix :pssst: :pssst: :pssst: :mrgreen:

LG

Stefan

Re: Öltemperatur im Drehzahlmesser

BeitragVerfasst: 25.03.2011 19:20
von Mc Gyver
Sehr schön gemacht :2thumpsup: kann mir in etwa den Aufwand vorstellen. Wohl dem der eine Fräsmaschine hat.

Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, den Kühlmittelfühler umzuschalten auf Öl, dann hätte man abwechselnd die Anzeige im Cokpit...