Wie Verkleidung Fahrerseite entfernen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wie Verkleidung Fahrerseite entfernen ?

Beitragvon Rubi69 » 04.04.2005 20:43

Hallo Leute,

ich muss auf der Fahrerseite die Verkleidung unterhalb des Lenkrades entfernen. Leider weiss ich nicht, wie ich das Teil losbekomme. Ich habe eine Vermutung, wo diese Befestigungen sind. Allerdings hilft mir das auch nicht weiter, weil ich keine Ahnung habe, wie ich die Dinger ohne Schaden raus bekomme. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Damit ihr wisst, welches Teil ich meine, anbei ein Bild.

Grüsse
Nico
Dateianhänge
Resize of z3-Befestigung klein.jpg
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon six2eight » 04.04.2005 21:03

hi nach pforze :)

das teil lässt sich supereasy "abhängen" du musst glaub drei oder vier schrauben rausdrehn. liegen alle auf der linie der kante die am lenkrad entlang läuft. :idea: dann kannst du dieses kunstoffteil komplett nach unten klappen. kann sein, dass noch "stöpsel" drin stecken, die ziehst du mit raus. geht aber nix kaputt. :thumpsup:

wenns net funzed kannst du nach mühlacker fahrn. dann schraub ich dir das ding kurz weg. :mrgreen:

warum willst du die klappe eigentlich weg habn? *neugierig, gell*

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 04.04.2005 22:29

Hi Andi,

also die Schrauben unten im Fussraum habe schon entfernt. Trotzdem hängt das noch.

Also am Liebsten würde ich Dein Angebot annehmen und mir zeigen lassen, wie das Teil abgeht. Nach Mühlacker ists ja nicht weit. Ausserdem ist es immer interessant, andere Z-Verrückte aus der Gegend zu treffen. So könnte man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Warum ich das Teil weghaben will? Wie Du dir vorstellen kannst, mache ich das nicht freiwillig. Eigentlich fing es damit an, dass eine von den Kunststoffschrauben, die die Kunststoffverkleidungen festhalten, abgebrochen war. Bei der Ursachensuche stellte ich fest, dass da einige Teile nicht passen und unter Spannung stehen. Ich frage mich, wie man die Teile so überhaupt befestigen konnte. Ich hab wohl eine Vermutung, wer das verbockt hat :bmw: , aber...... Um das wieder in Ordnung zu bringen, will ich mich selber der Sache annehmen. Dann weiss ich wenigstens, wer der Schuldige ist 8)

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 04.04.2005 23:06

Hi Nico,

ist eigentlich recht einfach:
Zunächst muß die Pedalverkleidung weg. Sie wir vorne durch 3 Kunststoffclipse (um 90° drehen und herausziehen) und einen Haken zur Unterverkleidung gehalten. Hinten ist nur zwischen zwei Führungen eingeklemmt (gerade nach hinten ziehen).

Nun zur Unterverkleidung
    - 2x Schrauben zur Mittelkonsole entfernen (sind all unter einer Kunststoffkappe)
    - 1x Schraube links zum oberen Armaturenbrett entfernen (nur bei offener Tur zu sehen, kurz vor der A-Säule)
    - 3x Schrauben vorn zum oberen Armaturenbrett entfernen
Das müßten alle Schrauben sein - nun das herausnehmen:

    - Zuerst oben links vom oberen Armaturenbrett trennen und leicht nach hinten ziehen.
    - Dann weiter unten an der Fußstütze herausziehen.
    - Jetzt hinter der Mittelkonsole ausfädeln
    - Nun sollte sie sich nach hinten herausziehen lassen.

Einbau genau umgekehrt.

Bon courage! :wink: :thumpsup:
Zuletzt geändert von ZZZven am 04.04.2005 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon six2eight » 04.04.2005 23:07

hey nico !!!


na das hört sich doch schon bisschen komisch an. :shock: schrauben weg und das ding geht nicht weg. aber auch dass das gute stück unter spannung steht ... ts,ts versteh ich nicht. ich hab so das gefühl unsre feunde :bmw: ...hab nix gesagt :pssst: :wink:

würd sagen...wir machen nen mini-schrauben&verkleidungsworkshop *g* um da mal bisschen licht ins dunkel zu bringen und nehmen danach noch en bierchen oder zwei :mrgreen:

wenn du willst ... bin dabei... könnt dienstag oder freitag ??? :thumpsup:
lass von dir hörn ...

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 05.04.2005 09:49

Wäre auch für eine erneute Erkärung dankbar (Fotos?).

Wenn die Schrauben weg sind klemmt das Ding immer noch irgenddwie fest. Steht das noch mit der Verkleidung des Mitteltunnels irgendwie in Verbindung? Oder klemmt das einfach nur darunter? Bei mir sehe ich da rechts am Mitteltunnel zwar eine Kante an der die beiden Verkleidungen zusammenstoßen, aber ich habe schon vermutet, dass sie da verklebt sind.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon beauceron » 05.04.2005 19:23

hallo jungs,

zzzven hat das optimal beschrieben, besser geht es nicht.
fahrertür auf und höhe spalt, im zwischenraum der tür
sitzt eine schraube, die wird meistens übersehen wird,
nur zu sehen wenn tür auf ist.
@ nico, auf deinem bild sehr gut zu sehen, links vom pfeil.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Rubi69 » 06.04.2005 13:17

@ six2eight

also Freitag wäre bei mir optimal, sofern Du da noch kannst. Es ist aber auch nicht sooooo eilig d.h. nächste Woche würde mir auch reichen. Ich richte mich da nach Dir, wie es Dir am Besten passt.


@ beauceron

Wie bekomme ich die von Dir erwähnten Schrauben raus? Da scheint eine Abdeckung drüber zu sein und hab keinen schimmer, wie ich die ohne Kratzer zu hinterlassen entfernen kann.


Danke schon mal an alle für eure Hilfe
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 06.04.2005 13:26

Rubi69 hat geschrieben:Wie bekomme ich die von Dir erwähnten Schrauben raus? Da scheint eine Abdeckung drüber zu sein und hab keinen schimmer, wie ich die ohne Kratzer zu hinterlassen entfernen kann.

Hi Nico,

die Kappen auf den Kreuzschlitzschrauben sind in der Tat etwas widerspenstig. Heil habe ich bisher noch keine herunter bekommen. Entwerder herunterknibbeln und beim :bmw: für ein Cent einen Satz neue besorgen oder statt des Kreuzschlitzschraubendrehers vorsichtig einen schmalen Schlitzschraubendreher (z.B. vom Spannungsprüfer) verwenden. Damit kann man die Kappe kaum sichtbar durchstechen und auch die Schrauben herausdrehen - so mache ich es inzwischen, nachdem ich keine Lust mehr hatte, mir ständig neue Kappen zu kaufen...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon six2eight » 06.04.2005 16:34

hy nico :!:


freitag ist gebucht. passt bei mir. :wink:
würd sagen wir nehmen uns die verkleidung mal vor und bringen das ding wieder in ordnung.
frage: wo wohnst du in pforzheim? direkt? ... sprich wo treffen wir uns. könnt so gegen siebn in PF sein. brauchen aber noch licht um die kleinen, bösen schrauben zu sehn ??? :shock:
hast du nen vorschlag wo wir unser bierchen nehmn wolln.

@all ... hatte auch so meine probleme mit den kleinen schwarzen kappen über den schrauben. muss demnächst mal zum freundlichen :bmw: werd mal fragen was denn die dinger kosten & wieviel das sind... dann nehm ich glei ne hand voll und ihr könnt dann bei mir das stück für nen euro bestelln hahaha ... ne im gegenteil :thumpsup:

griessle
andi
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x