Heizungsprobleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heizungsprobleme

Beitragvon ramses » 13.03.2004 17:39

Hallo,

ich fahre nun schon meinen zweiten Z3, habe aber von diesem Forum nie was gehört - schade, hätte mir vielleicht einiges erspart.
1997 habe ich mir den ersten Z3 1.8 gekauft und im März diesen Jahres einen 1.9 i. Mein Problem ist die Heizung. Im 1.8 war die Heizung klasse - im 1.9i eine Zumutung. Im FAQ habe ich gelesen, dass es evtl. am Thermostat liegen kann, hat denn jemand das gleiche Problem und hat es vielleicht auch schon gelöst?
Vielen Dank für eine Antwort!!
ramses
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 13.03.2004 17:30
Wohnort: Wolfenbüttel

  

Beitragvon redscorpion » 13.03.2004 18:43

Hallo,

Ich habe das gleiche Problem in meinem Z3 2,2, habe in einem anderen Forum gelesen das es am Thermostat liegt, vielleicht sogar am Heizungssteuergerät... Es sollte ein Garantiefall bei BMW sein .

Ich würde mich mal mit dem Händler in Verbindung setzten, werde ich auch die Tage machen ...

Halte dich auf dem laufendem

Gruß
redscorpion
redscorpion
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Beitragvon zettisc » 13.03.2004 21:41

Hallo Ramses,

haben das selbe Problem. Der freundliche BMW-Händler meinte, das müsse man eben hinnehmen und das war es. Garantie bzw. Kulanz - unser Zetti ist Bj. 2002 - keine Spur!!

LG
Sabine 8)
zettisc
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 53
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 05.10.2003 19:58
Wohnort: Herbrechtingen

Z3 roadster 3.0i (2002)



  

Heizungsprobleme

Beitragvon schmidmi » 14.03.2004 08:55

Hallo,

das Problem ist beim E36 bekannt und liegt zu 99% am Thermostat.
Diesen Umstand müßt ihr keinesfalls hinnehmen !!!!

In meinem 1.9 i hatte ich vor 2 Wochen das gleiche Problem: Die Temperaturanzeige pendelte irgendwo im Blauen Feld und die Heizung wurde nur Lauwarm.

Ein Besuch beim Händler ergab wie schon vermutet ein defektes Thermostat. Nach dem Austausch kann man den Zetti wieder zur Sauna machen :D

Also, nichts gefallen lassen und ab zum Händler :twisted:

Gerade bei einem Fahrzeug mit Baujahr 2002 liegt das ganze ja noch voll in der Gewährleistungspflicht.

MFG
Michael
schmidmi
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 09.02.2004 15:14
Wohnort: Rümmelsheim

Z3 roadster 1.9i (2000)
  

Beitragvon zettisc » 14.03.2004 16:20

Hi Michael,

hmm, die bei BMW haben da wohl so ein Testgerät angehängt, welches aussagte, dass die Heizung in Ordnung sei. Man müsse halt "stark nach rechts" drehen (klar, volle Pulle), dann würde es schon warm werden.

Wenn ich denen jetzt was vom eventuell defekten Thermostat erzähle,
kommt eh´ bloß ein "daran liegt das ganz sicher nicht". Muss allerdings auch anmerken, dass ich den Eindruck habe, die kennen ihre Autos gar nicht richtig.

LG
Sabine 8)
zettisc
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 53
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 05.10.2003 19:58
Wohnort: Herbrechtingen

Z3 roadster 3.0i (2002)



  

Beitragvon ramses » 14.03.2004 18:20

Ist schon toll zu wissen, dass man nicht allein mit dem Problem ist. Meine Anzeige ist sehr schnell in dem Normalbereich und trotzdem wird der Wagen erst warm, wenn ich den Lüfter auf 4 stelle - nur das nervt. Ich dachte schon, der Pollenfilter war zu - nur der Z3 hat ja gar keinen Filter.
Es kann doch einfach nicht sein, dass ein Auto für 35000,- € heizt, wie ein alter Käfer!!
Bis bald
ramses
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 13.03.2004 17:30
Wohnort: Wolfenbüttel

  

Beitragvon zettisc » 14.03.2004 21:04

Hallo ramses,

hast schon recht, ist doch wirklich traurig oder?? Und dann wird man noch mit irgendwelchen fadenscheinigen Antworten/Aussagen abgespeist.

Der Service bei BMW lässt komplett zu wünschen übrig!! :(

Unser zetti ist bei denen bald zu Hause und nichts ist so, wie es sein sollte bzw. war!! Katastrophal, wirklich!!

LG
Sabine 8)
zettisc
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 53
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 05.10.2003 19:58
Wohnort: Herbrechtingen

Z3 roadster 3.0i (2002)



  

Beitragvon redscorpion » 18.03.2004 14:58

Hallo,

also ich habe meinem BMW Händler die Probleme mit der Heizung erklärt, und es wird auch nächste Woche auf Garantie repariert.

Es muss nur ein Thermostat gewechselt werden, das kostet im
Verkauf 50 € also das sollte wirklich jeder händler kostenlos machen!

Gruß redscorpion
redscorpion
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Beitragvon Toni » 22.03.2004 01:13

Hallo Ramses,

das du von diesem Forum noch nichts gehoert hattest, liegt daran, dass ich es auch erst seit 2003 betreibe. Freut mich , aber wenn es dir weiterhilft.

Solltest du wegen deinem Heizungsproblem keine befriedigende Antwort erhalten, dann wuerde ich es einfach mal bei einer anderen Werkstatt probieren (gilt auch fuer die anderen mit dem gleichen Problem).

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x