Seite 1 von 2

Sammelbestellung Innenverdeck !?

BeitragVerfasst: 03.04.2005 20:19
von TicoTorres
Ich habe vorhin gesehen, dass das Forum gelegentlich auch Sammelbestellungen aufgibt.

Daher möchte ich als Sammelbestellung das Innnenverdeck vorschlagen.
Gibt es Interesse?

Vielen Dank

BeitragVerfasst: 03.04.2005 22:20
von Slartibartfas
Prinzipiell ja. Es liegt natürlich am Preis und an dem Verdeck selber. Das von auco finde ich sehr interressant.

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 04.04.2005 23:17
von Toni
Hallo zusammen,

das Innenverdeck von AUCO soll ja nicht schlecht sein.

Falls es mit der Sammelbestellung nicht klappt, dann wollte ich daran erinnern, dass jetzt im April eine 10%-Aktion bei AUCO laeuft.

Mehr dazu hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1660.html

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 04.04.2005 23:34
von Slartibartfas
Genau so ist es. Mehr als 10% wird bei einer Sammelbestellung auch nicht rauskommen.
Ich würde das Verdeck ja gerne vorher einmal sehen. Wenn also jemand das Ding hat und in der Gegend wohnt, wäre es nett wenn ich es mir mal anschauen könnte.

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 05.04.2005 09:07
von beauceron
ich persönlich halte nichts von einem innenverdeck,
ich möchte roadster feeling mit allen vor- und nachteilen
geniesen, da gehört dazu fahrtgeräusche, etwas kühler,
das gestänge am himmel und wenn es weg ist die sonne :D
sonst hätte ich mir doch blechweg-dachauto gekauft.
tolles wort. :lol:

BeitragVerfasst: 05.04.2005 09:36
von ZZZven
Als Besitzer eines Vor-Faceliftmodells störten mich von Anfang an die Innenoptik und der Lärmpegel im Auto bei geschlossenem Verdeck. Da ich den Wagen täglich nutze und dabei auch stets ein Stück Autobahn fahre, habe ich mir vor acht Monaten ein originales Innerverdeck bei BMW nachrüsten lassen.

Fazit: Durchweg positiv!
Über die Optik brauche ich wohl nicht so viele Worte zu verlieren - das nackte Verdeckgestänge sieht wirklich nicht so toll aus - mit dem Innenverdeck sind die Metallstreben nicht mehr zu sehen, es ist jetzt schon deutlich wohnlicher.
Der Lärmpegel hat sich ebenfalls merklich reduziert - subjektiv würde ich sagen, dass ich zur Erreichung des selben Pegels, wie ohne Innenverdeck, nun ca. 30 Km/h schneller fahren kann. D.h. ich kann mich bis 150 Km/h noch normal unterhalten oder Musik hören, was vorher nur bis ca. 120 Km/h der Fall war. Zusätzlich werden einige hochfrequente Störgeräusche (z.B. quietschende Bremsen anderer Fahrzeuge) wesentlich besser gefiltert.

Temperaturverhalten des Innenraums: Hier konnte ich im Sommer nur wenig unterschied feststellen. Wenn hier bei über 30 Grad die Sonne auf das Dach knallt, dann sind die Innentemperaturen mit und ohne Innenverdeck nicht groß unterschiedlich – dann fahre ich aber auch lieber offen... 8)
Im Winter kühlt der Innenraum ganz so schnell aus, da das Innenverdeck noch zusätzlich unterfüttert ist.

Für alle Viel- oder Regelmäßigfahrer, die ihren Vor-Facelift nicht nur offen bewegen kann ich diese Nachrüstung also nur empfehlen. Eventuell wird für einige Ganzjahresfahrer hierdurch die Anschaffung eines Hardtops überflüssig.

Ach ja: Der ganze Spaß hat komplett mit Einbau bei BMW etwa 400,-€ gekostet.

BeitragVerfasst: 09.04.2005 09:16
von TicoTorres
...

BeitragVerfasst: 09.04.2005 09:17
von TicoTorres
hallo,
ich war gerade auf der auco homepage. habe dort aber nichts von einem 10% rabatt gelessen.
wo finde ich den ?
oder muss ich u.u. die leute von auco persönlich kontaktieren?

oder gibt es vielleicht doch mehr interesse an der sammelbestellung?
wer organisiert das denn üblicherweise ?

viele fragen...

gruß,
tico :bmw:

BeitragVerfasst: 09.04.2005 09:58
von ZZZven
TicoTorres hat geschrieben:hallo,
ich war gerade auf der auco homepage. habe dort aber nichts von einem 10% rabatt gelessen.
wo finde ich den ?
oder muss ich u.u. die leute von auco persönlich kontaktieren?


Ich zitiere einmal direkt aus dem Link, auf den Dich Toni weiter oben hingewiesen hat:
Toni hat geschrieben:"...unter dem Stichwort : FORUMBESTELLUNG ( im Feld "Kommentar" im Online-Shop ) gibt uns die Firma AUCO auto-comfort für alle Zubehörteile für BMW Z3 roadster ab einem Bestellwert von 100 Euro bis zum 30.04.2005 10 % Rabatt !
Die Rechnung wird nach der Bestellung zugesandt und muß im voraus angewiesen werden..."


TicoTorres hat geschrieben:...wer organisiert das denn üblicherweise ?

...derjenige, der die Idee dazu hat? :wink:

BeitragVerfasst: 09.04.2005 19:52
von t-punkt
Hallo.
also ich finde, man sollte nicht zu penibel sein, mich stören die stangen nicht, ich schaue beim fahren nie nach oben.....warum denn auch :-9
ansonsten was den lärm angeht, hopp ist schon etwas lauter aber immerhin haben wir uns für den wagen entschieden und ich finde bei 180 kann man sich auch noch unterhalten, ich hab mal ganz lange ehr einen peugeot 205 gehabt, der war bei 120 schon lauter als der zzz bei 230...ansonsten....höre ich recht gerne mein umfeld auch mit dach (vögel, tiere, reifengeräusche etc...
-> einem jeden recht getan ist eine kunst, die keiner kann<-
und was temepratur angeht, wenns warm ist isses dach eh auf (auch bei 10 grad, dafür hab ich heizung und nen warmen sitz per knopfdruck) wenss kalt ist, hab ich heizung...da stört mich net dass es nach draussen geleitet wird, ausserdem ist der bmw nach etwa ner stunde im motor noch so warm dass die heizuzng gleich ananspringt, bei automitblechoben ist das nicht viel anders....da isses nach ner stunde innen auch kalt.also spar ich mir die 400 mücken und geh davon fein essen, tanken, kauf mir was zum anziehen, nen auspuff....radio etc....da gibts meiner meinung nach bessere geldausgebmöglichkeiten :2thumpsup: