Seite 1 von 1
ABS- und ASR-Warnlampe

Verfasst:
31.03.2005 14:57
von kagie
Hallo!
Bei mir gibt es seit einigen Wochen ein merkwürdiges Phänomen mit der ABS- und ASR-Warnlampe. Ab und zu fangen nach ca. 50 bis 60 km Fahrt beide Warnlampen an zu leuchten. Die Lampen gehen auch nicht aus, wenn man anhält, den Motor abstellt und neu startet. Wenn man den Wagen allerdings abkühlen lässt (z.B. über Nacht), dann leuchten die Lampen zwar bei einem neuen Start wieder, erlöschen jedoch nach ca. 100 m Fahrt, um dann nach ca. 50 km bis 60 km wieder zu leuchten. Sehr merkwürdig !!! Das ABS funktioniert übrigens nicht, wenn die Lampen leuchten, geht jedoch einwandfrei, wenn Sie nicht leuchten.
Das Steuergerät kann es hier doch eigentlich nicht sein. Kann es sich hier irgendwie um verschmutze Radsensoren handeln (w/ der ASR-Lampe)? Warum dann aber das Phänomen mit dem Abkühlen?
Hat jemand von Euch dieses Phänomen schon einmal gehabt?
Gruß
Kay

Verfasst:
01.04.2005 16:26
von Gerald65
Hallo Kay,
das ist ein klarer Fall für die Fachwerkstatt. Wenn die Lampen leuchten, wird ein Fehler im Speicher abgelegt. Dort können die evt. sofort erkennen welches Bauteil kaputt ist. Auf gar keinen Fall würde ich damit weiterfahren, weil die Bremswirkung bei Ausfall des ABS nicht mehr voll da ist und das ASR kann noch gemeinere Sachen anstellen.
Gruß aus BS
Gerald

Verfasst:
01.09.2005 16:47
von Suprmateo
Hi,
habe die gleiche Erfahrung gemacht. Bin allerdings jetzt in dem Stadium,
in dem die Leuchten nicht mehr erlöschen
Werde morgen in die Werkstatt fahren.
Gruß
Matthias

Verfasst:
01.09.2005 19:53
von Bea
Hi,
bei meinem Z leuchteten 4 Lämpies auf...DSC sowiso, ABS, Motor und noch irgendsowas...also alles was gelb blinkt ging an

Vorsichtige Weiterfahrt...zu Hause Motor aus.....warten....an....nur noch 2 Lämpies an, aber der Wagen lief im Standgas ziemlich unrund....nächsten Tag ab in die Wekstatt....auf der Fahrt dorthin wieder nur 2 lämpies an .....als der Werkstattmeistro meinen Ausführungen nachging...siehe da....alle 4 Lämpies an und unrunder Motorlauf.....
Der Z hat nun einen neuen "Nockenwellengeber" und einen neuen Kabelbaum...erzählte man mir. Schriftlich habe ich allerdings nichts bekommen...lief ja auf Garantie...
LG Bea
Re: ABS- und ASR-Warnlampe

Verfasst:
05.09.2007 12:37
von GMD
Tach zusammen,
ich habe dieses Theater jetzt auch schon seit einiger Zeit. Da die Beiträge hier nun aber doch schon ein gewisses Alter haben erlaube ich mir mal die Frage:
Gibt's hier nen neuen Sachstand?
Mich wundert eben, dass die Warnleuchten erst nach einer gewissen Zeit brennen und dann nach einer "Betriebsruhe" des Fahrzeugs von ein paar Stunden zwar anfangs noch leuchten aber dann nach ein paar gefahrenen Metern erlischen.
Hat jemand nen Tipp für mich?!
Merci
Re: ABS- und ASR-Warnlampe

Verfasst:
06.09.2007 08:16
von Insolvenzprofi
habe ich auch, entweder Steuergerät. welches an die 6-700 EUR kostet bei BMW, oder einzelne Sensoren... keine Angst, die Bremswirkung wird dadurch nicht gefährdet, es kann auch kein technischer defekt vorliegen bei den Bremsen da die Lampen sonst durchgängig anbleiben....
da es mich aber nun stört, und ich bald meine insp. habe, werde ich wohl um die 700 EUR nicht herumkommen... aber vieelicht habe ich glück und BMW versucht nur den Sensor zu tauschen
aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, im sommer habe ich das Problem nur vereinzelt gehabt, jetzt bei dem miesen wetter habe ich es tag täglich, genau wie oben geschildert
Re: ABS- und ASR-Warnlampe

Verfasst:
06.09.2007 10:27
von GMD
Hi,
also das mit der "uneingeschränkten Bremswirkung" kann ich so aber nicht bestätigen!
Das ABS und auch die ASR funktionieren definitiv nicht mehr, oder?!
Gruß