Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon Airride16v » 30.12.2010 22:52

Hallo,

ich habe in unserem Z3 Bj 96/97 nun den BC nachgerüstet. Die Funktionen wie durchschnittsverbrauch und km etc. funktionieren, die Aussentemp sagt -40C (ist klar der Fühler fehlt).
Daher meine Frage, wo gehört der Fühler hin, und liegen dort die Kabel (der Stecker) schon ?
Gruss
Airride16v
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 57
Themen: 23
Registriert: 02.08.2008 08:53

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon z3-780 » 30.12.2010 23:04

Hallo,

Der Fühler müsste neben dem Nebelscheinwerfer hin ich meine Fahrerseite.
In der Abschlusskappe ist ein Loch.Dort findest Du auch das Kabel mit dem Stecker für den Fühler.
Ist bei meinem 1,8er so und müsste bei Deinem gleich sein.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon Airride16v » 30.12.2010 23:25

Super danke, also nur den Nebelscheinwerfer vorne Fahrerseite rausschrauben und dann müsste man drankommen ?! Die Stoßstange kann dranbleiben ?
Gruss
Airride16v
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 57
Themen: 23
Registriert: 02.08.2008 08:53

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon z3-780 » 30.12.2010 23:29

Airride16v hat geschrieben:Super danke, also nur den Nebelscheinwerfer vorne Fahrerseite rausschrauben und dann müsste man drankommen ?! Die Stoßstange kann dranbleiben ?
Gruss


Joo, Blende aus hebeln und die 2 Schrauben vom Nebler lösen und rausnehmen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon Airride16v » 31.12.2010 16:33

Hallo,

super hat alles geklappt, Stecker hing mit einer Schutzkappe nen Stück über dem Nebler. Allerdings würde es mich mal interessieren ob es normal ist das es ewig dauert bis die Temperatur (richtige) angezeigt wird.
Habe 2 Fühler gehabt (beide gebraucht) mit der Teilenummer 1 383 204.
Habe den ersten angesteckt und die Zündung angemacht. Zeigte immernoch -40 Grad an. Habe den zweiten angesteckt, wieder das gleiche. So dachte mir, besorge ich nächste Woche einen neuen von BMW und habe erstmal alles zusammengebaut und bin losgefahren. Als ich unterwegs war stand die Anzeige plötzlich auf -35,5 Grad. Als ich merkte das sich dort was tut, bin ich noch nen Stückchen gefahren. Als ich stand passierte nichts, immernur während der Fahrt. Jedenfalls waren es letztlich 17km bis er die echte Aussentemperatur anzeigte.
Sind die Fühler von BMW so träge ?
Gruss
Airride16v
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 57
Themen: 23
Registriert: 02.08.2008 08:53

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon Toni » 31.12.2010 16:42

Hallo Airride16v,

eine gewisse "Trägheit" kann man den Fühlern nicht absprechen.

Ich würde es jetzt eine Zeit lang beobachten. Gegebenfalls kannst du mal die Batterie abklemmen, falls die Temperatur nicht passen sollte.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon PfAndy » 31.12.2010 16:44

hm. könnte mir vorstellen, dass der Fühler im Stand nicht misst um das Ergebnis mit der Wärme vom Motor usw. nicht zu verfälschen. Ist aber nur eine Vermutung.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Aussentemperaturfühler für nachgerüsteten BC ?

Beitragvon Rubi69 » 31.12.2010 18:53

Jetzt wo ich Andy's Beitrag lese, glaube ich mich an was zu erinnern. Wir hatten doch vor vielen Jahren schon einmal dieselbe Diskussion wo es in die selbe Richtung ging. Ich finde es auf die Schnelle nur nicht und kann mich auch nicht mehr genau erinnern (da mich der BC normal nicht interessiert). Es müsste also irgendwo was dazu zu finden sein.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x