Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon pimse » 20.12.2010 01:03

Hi Leute,
ich bin erst seit heute Abend Member hier im Forum und somit is das hier auch mein erster Eintrag bzw. meine erste Frage.
Ich besitze jetzt seit Juni einen Zetti und bin voll und ganz zufrieden, was wohl auch daran liegt, dass es mein allererstes Auto ist
':bmw:' ':sunny:'
Naja wie auch immer...zu meinem Problemchen:
Der Zetti steht zur Zeit in einer Tiefgarage, da er "nur" eine Sommerzulassung besitzt.
Ich will die kleinen "Macken", so gut wie möglich ausbessern.
Einer dieser "Macken" ist nun der rechte Fensterheber. Am Anfang lief der Heber-Motor ohne Störung...keine Geräusche, ganz flüssige Bewegung usw.
In den letzten Monaten ist er dann immer lahmer geworden und ich hatte zum Teil sogar das Gefühl, dass die Scheibe im vorderen Teil sich schneller senkte, als im hinteren Teil. Ich vermute natürlich schon, dass der Motor ausgewechselt werden muss, jedoch wollte ich einfach mal in die Runde fragen, was man da alles machen könnte. Vill ist ja ein neuer Motor nicht mal erforderlich....
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte, vill hatte ja jemand schonmal das gleiche Problem. Unter Suche habe ich leider nichts gefunden...
Danke schonmal udn einen schönen Wochenanfang morgen

Lg
Pimse
Benutzeravatar
pimse
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 19.12.2010 23:01
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon muhaoschmipo » 20.12.2010 09:25

Ich würde erst mal die Türpappe entfehrnen und schauen, ob die Spindel nicht verharzt ist...soll ja vorkommen. Frisch fetten und es sollte wieder laufen.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon Al Jaffee » 20.12.2010 09:49

Fette doch mal (siehe Hier)
Unter Suche habe ich leider nichts gefunden...

Kann ich kaum glauben :pssst:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 3687
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon sailor » 20.12.2010 10:47

Hallo Pimse

herzlich Willkommen im Forum.

Die Vorposter konnten dir schon mal ein paar Tips geben. Hätte die gleiche Meinung. Also dann viel Erfolg bei der Montage

und weiterhin viel Freude an deinem Zetti :2thumpsup:


Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon Toni » 20.12.2010 19:52

Hallo Pimse,

du findest unter den Downloads einige Anleitungen zum Thema Fensterheber.

Suche einfach innerhalb "Einbauanleitungen / Reparaturanleitungen / Schaltpläne" nach *fenster*.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon pimse » 21.12.2010 00:06

Alles klar, danke erstmal für die Antworten. Ich hab mir den ganzen Spaß jetzt mal ausgedruckt und werd mich morgen in die Tiefgarage begeben und versuchen das umzusetzten.
Was mir heute morgen noch eingefallen ist:

In den letzten Wochen (vor der Winterpause) hat sich auf der "kaputten" Seite (beschriebene Stelle) die Scheibe mit der Hand bewegen lassen. Also bei geöffneter Tür und Fenster in höchster Stellung. Konnte die Scheibe am runden Ende ca 2 cm nach unten bewegen. Ich hab das natürlich nur einmal vorsichtig gemacht, weil ich der Mechanik da nich schaden wollte. Tut mir leid, dass ich das nicht gestern schon mit reingeschrieben habe, aber manchmal überdenkt man seine eigenen Worte und findet dann zu spät raus, dass da was fehlte :enraged:

ich werde mir das morgen mal angucken...wenn ich da merke, dass da einfach zu viel Spiel ist---->Was dann?

lg und danke nochmal :bmw:
Benutzeravatar
pimse
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 19.12.2010 23:01
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Re: Zetti's rechtes Fenster ist lahm und öffnet sich schwer

Beitragvon zettdrei11 » 21.12.2010 00:11

pimse hat geschrieben:Alles klar, danke erstmal für die Antworten. Ich hab mir den ganzen Spaß jetzt mal ausgedruckt und werd mich morgen in die Tiefgarage begeben und versuchen das umzusetzten.
Was mir heute morgen noch eingefallen ist:

In den letzten Wochen (vor der Winterpause) hat sich auf der "kaputten" Seite (beschriebene Stelle) die Scheibe mit der Hand bewegen lassen. Also bei geöffneter Tür und Fenster in höchster Stellung. Konnte die Scheibe am runden Ende ca 2 cm nach unten bewegen. Ich hab das natürlich nur einmal vorsichtig gemacht, weil ich der Mechanik da nich schaden wollte. Tut mir leid, dass ich das nicht gestern schon mit reingeschrieben habe, aber manchmal überdenkt man seine eigenen Worte und findet dann zu spät raus, dass da was fehlte :enraged:

ich werde mir das morgen mal angucken...wenn ich da merke, dass da einfach zu viel Spiel ist---->Was dann?

lg und danke nochmal :bmw:


das werden wohl die Kuststoffführungen gelitten haben, besorge Dir gleich neue kosten nicht die Welt
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x