Seite 1 von 2
Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 18:35
von gefi68
Hallo zusammen,
habe vor ein Komfortblinkermodul von Waeco MT 2000 in meinen Z3
Coupe einzubauen, gibt`s bei Amazon für ca.35€.
Habe in verschiedenen Foren nachgesehen, teils waren links nicht mehr
aktuell, teils wurde das,welches mich interessiert, nicht behandelt.
Meine Fragen:
Ich gehe davon aus, daß ich beide Funktionen nutzen kann. Oder hat
jemand eine andere Erfahrung damit gemacht (habe gelesen, daß teils beide Funktionen nicht nutzbar sind) ?
Wieoft blinkt das Teil nach ? Habe gelesen es sei Fahrzeugspezifisch 3-6 mal?
Bester Einbauort ???
Danke für die Anworten ( ich weiß, das über dieses Thema schon öfters geschrieben wurde).
Gruß Gerhard
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 20:51
von dergizzle
Blinkeransteuerung per FB soll heißen du willst, dass er beim Auf- und Abschließen mit dem Blinker bestätigt? Dafür braucht's kein Modul, das lässt sich programmieren.
Falls du das noch machen lassen willst - Grundmodul, Optionen "quit_entschaerf" und "quit_opt_schaerf" auf "aktiv" setzen. Bestätigung mit Hupsignal gibt es auch. Habe ich auch aktiv, darf man aber glaube ich eigentlich in Dtl. nicht, bin mir aber nicht ganz sicher ... hat noch nie jemand gemeckert, auch beim TÜV nicht. So gesehen ...

Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 22:53
von Joshua
Hmm, kurze Frage - habe ich das richtig verstanden das das "Auf-Abschließ-Blinken" sich ohne Einbau von Teilen "programmieren" lässt? Wenn ja, wie geht das?
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 23:13
von gefi68
Hallo,
diese Funktion hat laut BMW Mechatroniker der E 36/7,8 noch nicht.
Habe auch noch beim Werkskundendienst in Regensburg nachgefragt
die sagten auch es lässt sich erst ab dem E 46 ins Steuergerät programieren. Aber die von BMW wissen ja vieleicht auch nicht alles,
obwohl sie es doch wissen sollten?!
Wie sieht`s mit denn Komfortblinkern aus, lassen die sich auch programieren?
Gruß Gerhard
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 23:34
von dergizzle
Merkwürdig, seit ich es programmiert habe blinkt meiner beim Auf- und Abschließen und gib dabei auch noch laut. Meinen wir vll. was verschiedenes? Ich spreche davon, dass beim Auf- und Abschließen per Fernbedienung die Fahrtrichtungsanzeiger (:D) ein, zwei Mal aufblinken.
Komfortblinken geht jedoch nicht, nein. Beim Z3 geht in der Richtung in der Tat recht wenig, da kam mit dem E46 wirklich ein Haufen mehr. Für's Komfortblinken steck ich mir zur nächsten Saison ein entsprechendes Relais ein ... ist nämlich tatsächlich ne praktische Sache.
http://cgi.ebay.de/Komfortblinker-BMW-3 ... 3517wt_905Dies hier. Ist m.E. praktisch - kein zusätzlicher Verkabelungsaufwand, einfach hinterm Handschuhfach ein / umstecken, so wie das ausschaut ...
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
11.12.2010 23:35
von z32016
Hallo, das Modul habe ich ebenfalls verbaut. Gibt es allerdings bei Voelkner zu besseren Kondition (-10€) :psst:
Verbaut habe ich es im Kofferraum links unter dem Teppich in einer Mulde. Die erforderlichen Anschlüsse von12V, Masse, Blinker li und rechts, sowie Öffner und Schließer der ZV (Kofferraum) sind von hier gut zu erreichen.
Anschluß habe ich über Stromdiebe gemacht und nutze nur die Blinkeransteuerung.
Tür auf: 1mal Blinken
Tür zu: 2mal Blinken
Bei Fragen mail mich direkt an
Gruß
Jörg
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
12.12.2010 13:29
von zzzZZZzzz
dergizzle hat geschrieben:Merkwürdig, seit ich es programmiert habe blinkt meiner beim Auf- und Abschließen und gib dabei auch noch laut. Meinen wir vll. was verschiedenes? Ich spreche davon, dass beim Auf- und Abschließen per Fernbedienung die Fahrtrichtungsanzeiger (:D) ein, zwei Mal aufblinken.
Das hätte ich auch gerne, kannst du da mal etwas zu schreiben.
Habe ich das richtig verstanden, dass es dazu keine Module braucht?
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
12.12.2010 14:12
von zettdrei11
gefi68 hat geschrieben:Hallo,
diese Funktion hat laut BMW Mechatroniker der E 36/7,8 noch nicht.
Gruß Gerhard
das kann so nicht stimmen denn mein 3,0er hat es serienmässig....
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
12.12.2010 14:40
von dergizzle
zzzZZZzzz hat geschrieben:dergizzle hat geschrieben:Merkwürdig, seit ich es programmiert habe blinkt meiner beim Auf- und Abschließen und gib dabei auch noch laut. Meinen wir vll. was verschiedenes? Ich spreche davon, dass beim Auf- und Abschließen per Fernbedienung die Fahrtrichtungsanzeiger (:D) ein, zwei Mal aufblinken.
Das hätte ich auch gerne, kannst du da mal etwas zu schreiben.
Habe ich das richtig verstanden, dass es dazu keine Module braucht?
Korrekt. Ist eine Einstellung im "Grundmodul". Wie schon gesagt, "quit_entschaerf" und "quit_opt_schaerf" müssen auf "aktiv" gesetzt werden. Das sollten die BMW Leute
eigentlich hinbekommen.
Selber macht man das mit einem Interface und der passenden Software. Letzte zu besitzen ist aber nicht legal, daher kann und werde ich an der Stelle auch nicht mehr dazu sagen. Interfaces bekommt man hier:
http://www.do-it-auto.de/
Wenn mal jemand soweit ist darf er mich wegen des genauen Prozederes gerne anschreiben aber eine öffentliche Anleitung gibt es aus besagten Gründen nicht... das wird sicher auch in Tonis Sinne sein.
Re: Komfortblinker und Blinkeransteuerung über FB

Verfasst:
12.12.2010 20:01
von Toni
Hallo zusammen,
war bisher auch der Meinung, dieses Blinken lässt sich "offiziell" nicht im Z3 softwaremäßig nachrüsten.
Wer eine Alarmanlage (DWA) ab Werk verbaut hat, bei dem blinken die Blinker aber beim Verschließen einmal auf.
Gruß Toni