Tempomatsteuergerätumprogrammierung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomatsteuergerätumprogrammierung

Beitragvon werfer » 07.12.2010 13:48

kann jemand die Frage beantworten . ob man ein Steuergerät aus einem E39 auf E36 umcodieren kann.Danke Werfer
werfer
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 30
Themen: 16
Registriert: 29.04.2010 11:42
Wohnort: Sankt Augustin

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Tempomatsteuergerätumprogrammierung

Beitragvon uwe-333 » 07.12.2010 19:12

Dabei kann ich Dir leider nicht behilflich sein, aber da meldet sich bestimmt noch jemand, der dir deeen entscheidenden Tipp gibt :!:

Ansonsten dachte ich, als ich den Titel las, sofort an unsere Frage https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6544.html.
Denn das wäre ein klasse Begriff gewesen zum Wechstabenverbuchseln, hihi :mrgreen: :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tempomatsteuergerätumprogrammierung

Beitragvon BigT » 17.12.2010 13:14

Sowohl beim E39 wie auch beim Z3 wurde bis 97/98 ein mechanischer Tempomat verwendet. Erst ab den M52TU-Versionen und dann bei den M54 Motoren mit E-Gas wurde ein elektronischer Tempomat verbaut.

Wenn Du weisst, was Du hast, kannst Du hier:

http://de.bmwfans.info/

nachschauen, ob die Teilenummern gleich sind. Sind sie es, kann man das Modul sehr wahrscheinlich anpassen, wenn es denn überhaupt nötig ist.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x