Seite 1 von 1

Alu Einstiegsleiste vom Zetti erneuern ?!?

BeitragVerfasst: 25.03.2005 14:08
von Heidi-Man
Hi @ all,

hab neulich beim grundreinigen mal festgestellt, dass die Alueinstiegsleisten bei mir an den beiden Enden sich durch die abnutzung leicht nach oben gelöst bzw gebogen haben.

Sind diese Leisten geklebt oder wie sind die befestigt ???

Wie macht man die am besten ab oder erneuert sie ? Weiß da jemand preislich was der spaß kostet ???

Weil so runterbiegen lassen sie sich zwar schon noch ein wenig aber fest sind sie an den enden halt nicht mehr.

Weiß da jemand mehr ???


Danke

TOM

BeitragVerfasst: 25.03.2005 15:05
von Cold
Die sind geklebt, vorsichtig mit nem Fön abziehen würde ich vorschlagen - oder erst im Sommer machen :)

Grüße aus Nürnberg!

BeitragVerfasst: 25.03.2005 16:43
von Heidi-Man
mhm, ja da werd ich wohl noch bissl warten müssen bis es warm wird. Aber wie sieht es dann mit der Wiederbefestigung der alten bzw wenn ich mir neue kaufen sollte, mit der Befestigung der neuen aus ???

Was für nen Kleber nimmt man da ? Wenn ich den mal wasche müssen die ja auch wieder halten :?

Oder frag ich da mal den freundlichen ??

Weiß jemand wo das zeugs preislich liegen könnte :?: :?: :?:

TOM

BeitragVerfasst: 26.03.2005 14:23
von Z3_Opa
Heidi-Man hat geschrieben:Was für nen Kleber nimmt man da ? Wenn ich den mal wasche müssen die ja auch wieder halten :? TOM


Doppelseitiges Klebeband wie man es auch für Teppich verwendet :lol:

BeitragVerfasst: 05.05.2005 19:03
von rex
Heidi-Man hat geschrieben:Aber wie sieht es dann mit der Wiederbefestigung der alten bzw wenn ich mir neue kaufen sollte, mit der Befestigung der neuen aus ???

Was für nen Kleber nimmt man da ? Wenn ich den mal wasche müssen die ja auch wieder halten :?

Oder frag ich da mal den freundlichen ??

Weiß jemand wo das zeugs preislich liegen könnte :?: :?: :?:

TOM


Leider bekommt mann die Aluleisten nicht alleine, nur den gesamten Einstieg (das schwarze Plastikteil unter der Leiste). Kostenpunkt ca. 40,-€

Ich hab mir gerade einen neuen geleistet und den anderen mit doppelseitigem Spiegelklebeband (Scotch Tape?) aus dem Baumarkt repariert.

Beim Klebeband darauf achten dass es ein etwas dickeres (1,5 - 2 mm) ist da die Zierleiste in einer Nut verläuft.

BeitragVerfasst: 07.05.2005 17:04
von TTKILLER
Hallo zusammen!

Hab mir auch neue Einstiegsleisten gekauft,
da meine originalen schon etwas verdellt und an den Ecken nicht mehr gehalten haben...
Die alten bekommt man nur sehr schwer wieder dran, ausser man bekommt es hin, die originalen nicht zu verbiegen...
gebogenes Alu lässt sich nur seeehr schwer wieder gerade biegen!
Als ich meine alten zum Schluss mit nem kräftigen Ruck abgezogen hab :evil: dachte ich mir, da müssen andere ran!
Denn die alten hätt ich nie mehr gerade bekommen...
die neuen könnt ihr auf meiner Homepage anschauen...

Gruß