Seite 1 von 2

Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 10.11.2010 22:30
von Kraftfahrer
Hallo zusammen,

also manchmal will man es ja genau wissen.
Ich bin schon zweimal gefragt worden, ob das Holz in meinem Z echt oder Plastik ist. Hab dann mal genauer nachgesehen, sogar mit der Lupe, entweder es ist sehr gut gemachtes Plastik, oder mässiges Holz, ist für mich nicht eindeutig erkennbar. Weiß jemand, der die Teile evtl. schon mal ausgebaut hat, genaueres?

Grüße

Heiko

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 08:19
von Toni
Hallo Heiko,

leider hast du keine Fahrzeugdaten in deinem Benutzerprofil hinterlegt.

Habe jetzt einfach mal in eine Preisliste von 1997 geschaut und dort wird von "Edelholzausführung" gesprochen. Meiner Meinung nach, muss es sich dabei um echtes Holz handeln.

Gruß Toni

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 10:02
von Kraftfahrer
Hallo Toni,

keine Fahrzeugdaten, ja stimmt, muss ich mal nachholen ... mein Z ist Baujahr 99, FL. Die Ausstattung wird auch in meinen Papieren als "Edelholzausführung" 0438 bezeichnet. Ist halt die Frage, ob die Marketingabteilung eine andere Bezeichnung, z.B. Plastikausführung in Edelholzoptik :lol: , zugelassen hätte.

Grüße

Heiko

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 10:25
von muhaoschmipo
Ist tatsächlich echtes Holz.

Da ist dann doch noch der feine Unterschied zu VW und Opel.

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 10:54
von zzzZZZzzz
muhaoschmipo hat geschrieben:Ist tatsächlich echtes Holz.

Da ist dann doch noch der feine Unterschied zu VW und Opel.


Wir haben letztens einen Renault Megane Bj.'96 geschlachtet. Das Holzdekor war edelste Klebefolie :lol:

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 10:57
von studrernat
Aussehen tut es aber eher wie Plastik. Deshalb wollte ich es eigentlich nicht, mein Z3 hat es jetzt aber doch. Nur wegen dem Holz(imitat?) wollte ich den "Schicken" nicht stehen lassen. Edelholz im Benz sieht edler aus. Liegt wahrscheinlich an der dicken Lackschicht bei BMW? Vielleicht hat das jedoch den Vorteil, daß es nicht so reißt, wie bei Benz im Alter, wo das Früher oder Später der Fall ist. :roll:

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 13:14
von roke
Hallo zusammen...

studrernat hat geschrieben: Liegt wahrscheinlich an der dicken Lackschicht bei BMW? Vielleicht hat das jedoch den Vorteil, daß es nicht so reißt, wie bei Benz im Alter, wo das Früher oder Später der Fall ist. :roll:


Wie es früher war kann ich nicht sagen... Heute handelt es sich nicht um eine Klarlackschicht...

Die normale Vorgehensweise läuft folgendermaßen ab:

1. Werkzeug:
Hier wird das eingelegte Holzfurnier eingelegt und mit Kunststoff hinterspritzt. Zur Verstärkung des Trägers wird teilweise noch ein Blechteil mit eingelegt, welches auch mit Kunststoff umspritzt wird.

2. Werkzeug:
Der hergestellte Träger mit Holzfurnier wird eingelegt und mit einem durchsichtigen speziellen kratzfesten Kunststoff übergossen. Danach muss das Zierteil noch befräst werden und fertig ist das fertige Echtholzzierteil...

Hoffe euch etwas weitergeholfen zu haben... :wink:

Grüße
Andreas :sunny:

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 11.11.2010 13:48
von JonnyBgood
Hallo!

Meine Holz-Mittelkonsole hat im laufe der Jahre einige Kratzer abbgekommen, und ich frage mich schon seit längerem ob man das wohl irgendwie wieder beheben könnte.

Wenn das Holz mit Klarlack bzw. Kunststoff überzogen ist könnte man doch versuchen die Kratzer zu polieren oder?
Hat das schon mal jemand versucht? :wink: Ich wäre sehr intressiert daran die kleinen Kratzer mit wenig Geld raus zu bekommen.

LG, Jonny....

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 12.11.2010 20:03
von Kraftfahrer
Hallo nochmal,

das scheint hier ja doch Einige zu interessieren . . . ich habe einen Freund gefragt, Scheinermeister, der meinte es ist ein mit Holzmotiv bedrucktes und im weiteren Herstellungsprozess wie von Andreas weiter oben beschrieben mit Kunststoff "veredeltes" Papier. Nix Holz.

Tja, der Meister hat gesprochen. :(

Heiko

Re: Holzausstattung echt?

BeitragVerfasst: 12.11.2010 21:48
von studrernat
Naja, also bei Ford und Opel würde ich das glauben. Aber ich denke BMW läßt sich wohl nicht wegen eines mm-dicken läppischen Stücks Holzfurniers lumpen und verkauft bedruckte Folie als Echtholz... :shock: