Sitze umbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sitze umbauen

Beitragvon 13andy61 » 10.11.2010 19:15

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und brauche zunächst einmal Hilfe, damit ich auch stolzer Besitzer eines Z3 werde.

Ich habe mir bereits einige Fahrzeuge angesehen und auch Probe gefahren. Nun waren es bisher alles Autos so um Bj 98 und älter. Das passte von der Sitzposition immer "ganz gut" (bin knapp 1,90 m groß). Jetzt habe ich mir gerade einen Z3 Bj 04/1999 angesehen und ebenfalls Probe gefahren. Alles gut - sehr gut - sehr sehr gut.

Nur die Sitzposition. Ich stoße mit dem Kopf an die hintere Strebe des Verdecks. So ein blöder Mist!!
Ich vermute, die Sitze haben sich irgend wann einmal geändert.

Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, die Sitze aus Vorgängermodellen einzubauen; die Sitze "abzupolstern" oder irgend etwas an den Konsolen zu ändern ????

Bitte um schnelle Hilfe da ich den Verkäufer nicht wirklich lange warten lassen kann. Wie gesagt, gutes Auto - guter Preis.

Vielen Dank im Voraus
13andy61
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 28.10.2010 22:01
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (11/1997)

   
  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Roadmaster » 10.11.2010 19:55

die anderen Sitze waren mehr durchgesessen? :pssst: :pssst: :pssst:

Es gibt m.W. drei Sitztypen:
Standard
Sport
M

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon capefear » 10.11.2010 20:03

Also ich hatte vorher Standard drin und jetzt M.

Mir kam es so vor, als ob die M-Sitze etwas mehr auftragen würden.

Mein Gefühl kann aber auch täuschen...


Also ändern... hm... meiner Meinung nach kann man da nix ändern!



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon 13andy61 » 10.11.2010 20:15

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass ältere Sitze sich um mehrere cm zusammendrücken. Und ich bin mir eigentlich fast sicher dass ich irgendwo gelesen habe dass die Sitze sich ab Bj ??? geändert haben.
13andy61
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 28.10.2010 22:01
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (11/1997)

   
  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Sebl » 10.11.2010 21:36

Ist zwar vlt. eine blöde Frage, aber waren die Sitze des letzten ZZZs auch ganz runter gefahren? Wenn ja, hast du ausprobiert ob sie sich auch wieder höher fahren lassen? Manchmal verkanntet sich die Mechanik des Motors, so das sich dort nichts mehr verstellen lässt.
Würde jetzt spontan darauf Tippen, da ich mir nicht vorstellen kann, das neuere Sitz oder auch die anderen Versionen, wie du schreibst, mehrere cm höher sind.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Rubi69 » 10.11.2010 22:11

Hallo und Willkommen hier im Forum,


Sebl hat geschrieben:Ist zwar vlt. eine blöde Frage, aber waren die Sitze des letzten ZZZs auch ganz runter gefahren? Wenn ja, hast du ausprobiert ob sie sich auch wieder höher fahren lassen? Manchmal verkanntet sich die Mechanik des Motors, so das sich dort nichts mehr verstellen lässt.
Würde jetzt spontan darauf Tippen, da ich mir nicht vorstellen kann, das neuere Sitz oder auch die anderen Versionen, wie du schreibst, mehrere cm höher sind.

War spontan auch meine Idee.


13andy61 hat geschrieben:Ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass ältere Sitze sich um mehrere cm zusammendrücken. Und ich bin mir eigentlich fast sicher dass ich irgendwo gelesen habe dass die Sitze sich ab Bj ??? geändert haben.

Alle Sitzen des gleichen Typs waren während der kompletten Bauzeit identisch. Sprich ein "normaler" Ledersitz aus 1996 ist identisch mit einem "normalen" Ledersitz aus 2002.

Natürlich haben sich immer wieder mal die zur Auswahl stehenden Ledersorten, die Farben, die Stecker etc. geändert, aber diese Faktoren haben keinen Einfluss auf die Sitzhöhe.

Wo aber Unterschiede in der Sitzhöhe bestehen sollen ist zwischen den einzelnen Sitztypen (dieses hat ja Bernhard schon erwähnt).
Dazu gibt bzw. gab es aber weder eine offizelle Stellungnahme von BMW, noch eine fundierte Untersuchung von Fahrern. Diese Annahme beruht rein auf subjektivem Empfinden und den einzelnen Schilderungen der Fahrer.

Der Vollständigkeit halber mal eine Auflistung aller im Z3 erhältlichen Sitztypen:
- Stoffsitze
- "normale" Ledersitze
- Sport-Sitze (Leder)
- M-Sitze (Leder)


Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 10.11.2010 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Kraftfahrer » 10.11.2010 22:15

Also ich bin auch nicht gerade klein, 1,86 m, habe ein FL mit Normal-Sitzen. Ich habe immer noch Luft nach oben, auch wenn ich die Sitze etwas höher einstelle, nur ganz hoch geht nicht.
Ich erinnere mich dass die Vfl die ich probegesessen habe, eindeutig Sitze mit kürzeren Lehnen und Nackenstützen hatten, kann also gut sein, dass auch der sonstige Aufbau des Sitzes zum FL hin mal geändert wurde. Der 4/99 den du im Visier hast ist doch schon ein FL, gell?
Ansonsten tatsächlich mal schauen, ob der Fahrersitz oben "hängen geblieben" ist, kannst ja mal mit dem Beifahrersitz gegenprobieren, ob der weiter runter fährt, wenn ja ist alles klar.

Grüße

Heiko
Kraftfahrer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon capefear » 10.11.2010 23:20

*klugscheißmodus an*

@Nico: Es gab auch noch Kunstledersitze! :wink:


*klugscheißmodus aus*

:2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Rubi69 » 11.11.2010 07:18

Schon klar :mrgreen: . Mir ging es aber ausschliesslich um die Sitzform und nicht um das verwendete Sitzbezugsmaterial :wink: . Das verwendete Sitzbezugsmaterial sollte eigentlich keine fühlbaren (oder müsste ich hier eher sagen ersitzbaren) Unterschiede in der Sitzhöhe bewirken.

BMW selber führt das Leatherette in den Z3-Bestelllisten ebenfalls nur als eine Variante der Polsterung so wie "Leder Oregon", "Leder Chameleon" usw. auf.
Dies denkt sich auch mit meinem Kenntnisstand, dass für die Leatherette-Sitze keine neuen (unterschiedlichen) Sitzkissen entwickelt wurden (im Unterschied eben zu Sportsitzen, M-Sitzen). Hast du hier evtl. anderstlautende Erkenntnisse?


Obwohl die Stoffsitze ebefalls nur eine weitere Variante des Sitzbezuges sind, habe ich diese extra erwähnt weil ich mir hier bei diesen eben nicht sicher bin, inwieweit eine Übereinstimmung (in Bezug auf die Sitzform) mit der in meiner Auflistung unter "normale" Ledersitze erstellten Unterpunkt übereinstimmt oder eben nicht. Ich könnte mir hier einen Unterschied vorstellen, da es für diese eben nie die Bestelloption "Sitzheizung" gab. Diese Möglichkeit sehe ich wohl als relativ gering an, aber da es zu Stoffsitze so gut wie keine Schilderungen anderer Fahrer gibt und ich diese auch nie ausgiebig untersucht habe, bin ich mir eben nicht 100% sicher. Auch hier wäre es sicherlich interessant zu wissen, ob ein ersitzbarer Unterschied besteht oder eben nicht. Vielleicht hast du hierzu irgendwelche Kenntnisse.




@13andy61

13andy61 hat geschrieben:Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen ob es möglich ist, die Sitze aus Vorgängermodellen einzubauen; die Sitze "abzupolstern" oder irgend etwas an den Konsolen zu ändern ????

Gestern ganz vergessen dazu was zu sagen. Selbstverständlich kannst du hier was tun.
Ein Sattler wird dich hier zu Möglichkeiten des Abpolstern ausgiebig beraten.
Natürlich kann man auch bei den Sitzkonsolen was Eigenes basteln bzw. evtl auf Standardkonsolen für Schalensitze zugreifen. Du solltest dir aber im Klaren sein, dass dann Verstellmöglichkeiten deutlichst eingeschränkt sein werden (sofern überhaupt noch möglich) und einiges an Bastel- bzw. Einbaugeschick erfordern. Die Jungs, die dies bisher gemacht haben, denen ging es eigentlich immer um den Einbau von Schalensitzen.
Das Abpolstern sollte deshalb in deinem Fall die einfachere, schneller zu realisierende, komfortablere und wahrscheinlich auch billigere Variante sein.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Sitze umbauen

Beitragvon Toni » 11.11.2010 08:26

Hallo Andy,

mir fällt dazu noch ein, dass alle Z3 ab Baujahr 4/99 (Facelift) ein Innenfutter im Verdeck haben. Das könnte auch ein paar cm kosten.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x