Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon zzzZZZzzz » 20.10.2010 10:51

Guuuuten Morgen allerseits!

Da ich jetzt vom Chef quasi den Freifahrtschein für beliebig viele Themen mit minimaler Thematik habe, :lol: :lol: frage ich direkt mal nach, ob irgendwer von euch schonmal die beider hinteren Ablagefächer modifiziert hat...

Konkret geht es mir darum, dass diese bei Betätigung des jeweiligen Knopfes nur entriegelt werden, nicht aber aufgehen. Das untere Fach muss man dann noch ganz rausziehen, beim oberen muss man den Deckel die ganze Zeit mit einer Hand festhalten, während man etwas darin verstaut/sucht/etc. :?

Wäre es nicht möglich, beim oberen Deckel das Prinzip zu verwenden, welches man von Mülleimern kennt? Also Knopfdruck -> Deckel entriegelt -> Feder im Scharnier drückt Deckel hoch.
Dürfte aber einiges an Tüftelei werden, da die Scharniere der oberen Klappe ja alles andere als geläufig sind.

Beim unteren Fach muss ich gleich nochmal demontieren und nachsehen, was man da machen kann...

Wer auch schonmal Gedanken in der Richtung hatte, vielleicht sogar etwas umgesetzt hat oder mich einfach für verrückt/pingelig erklären will, ist herzlich eingeladen, zu antworten :thumpsup:
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon z3-780 » 20.10.2010 11:00

Hi,

Ist doch ganz einfach, du gehst in einen Modellbauladen und kaufst dir Gelände gängigen RC-Car.
Baust die Stoßdämpfer von der Einzelradaufhängung aus und schmeißt den Rest weg. :thumpsup:
Die Ministoßdämpfer baust du in deine Fächerklappen.

Gruß Hans :idea: :idea: :thumpsup: :mrgreen:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon zzzZZZzzz » 20.10.2010 11:13

Oder, wenn es denn passt, direkt eine der Gasdruckfeder vom Kofferraum, da sind ja eh zwei Stück. Befürchte nur, dass es die Klappe dann wegen der Gewichtsdifferenz zum Kofferraum durch die Heckscheibe haut :lol:

Naja, bei den Mülleimern sitzt die Feder (nicht Gasdruck, so eine) ja unauffällig im Scharnier. Nach sowas suche ich...
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon asti » 20.10.2010 12:34

Hi,

bei Ikea gibt es diese Türöffner, die auf Druck öffnen und schließen. Vielleicht geht ja sowas!

Gruß
Andi
Benutzeravatar
asti
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 05.09.2010 14:47
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   



  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon Toni » 20.10.2010 14:19

Hallo zzzZZZzzz,

zzzZZZzzz hat geschrieben:Konkret geht es mir darum, dass diese bei Betätigung des jeweiligen Knopfes nur entriegelt werden, nicht aber aufgehen. Das untere Fach muss man dann noch ganz rausziehen, beim oberen muss man den Deckel die ganze Zeit mit einer Hand festhalten, während man etwas darin verstaut/sucht/etc. :?


bei mir hält die obere Klappe in jeder Stellung von selbst und die untere kleine Klappe springt auf, wenn ich den Knopf drücke.

Alles serienmässig...ohne Umbauten. :roll:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon zzzZZZzzz » 20.10.2010 14:42

Dann scheint das bei mir defekt zu sein... :?
Werde mal den nächsten Z3, der mir über den Weg fährt, zum Anhalten zwingen und genau untersuchen... :wink:

Dann ist mein oberer Deckel auf jeden Fall nicht normal.
Geht dein unteres Fach denn ganz auf oder nur ein paar cm?
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Hintere Staufächer - Feder in Schrniere einbauen

Beitragvon Toni » 21.10.2010 07:29

Hallo zzzZZZzzz,

das untere Fach "kippt" nur einige Zentimeter vor.

Am besten kommt man an beide Fächer von außen heran, wenn das Verdeck geöffnet ist. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x