Seite 1 von 3

Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 18.10.2010 20:02
von Tom87
hallo,

überlege ob ich mein lenkrad umrüste, aus rein optischen gründen!
momentan habe ich noch dieses:

[ externes Bild ]

bloß in taninrot, und möchte dieses ebenfalls in taninrot drauf haben (hab eins im auge^^) :


[ externes Bild ]

Frage:
kann ich den schleifring und den airbag des alten nutzen oder brauche ich die teile des neuen lenkrads?
(wären beim kauf nicht dabei, meine alten sind aber noch funktionstüchtig)

ach und generell ist zu sagen dass ich jemanden vom fach habe der mir diesen umbau warsch. vornimmt...allein will ich bei diesen teilen nicht`s rumpfuschen![/img]

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 18.10.2010 20:53
von tbone99
Tom87 hat geschrieben:hallo,

überlege ob ich mein lenkrad umrüste, aus rein optischen gründen!
momentan habe ich noch dieses:
[/img]


Also aus optischen Gründen würde ich das alte drinlassen...... ist aber nur meine Meinung....

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 18.10.2010 21:06
von z3-780
Hallo Tom,

Wenn du den Lenker tauscht brauchst du nen anderen Airbag ( zirka 450,- bei BMW)
Schleifring kann aber muss nicht passen.

M-Lenker aus E38, E39 bis 3/ 98 passen.Habe in meinem 1,8er den Tausch gerade vorgenommen. ( Galerie )

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 18.10.2010 22:00
von capefear
Wenn du das Lenkrad zerlegst, siehst sofort das der Airbag nicht passt.

Acht drauf, das du den Einstufigen Airbag brauchst!

Die M-Lenkräder werden für n Appel und n Ei abgegeben, aber das Zeug dazu ist schweineteuer!
Am Besten eins komplett kaufen...

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 19.10.2010 07:15
von JayJay
Du hast ja noch ein vFL, soweit ich weiss kann man die Lenkräder des FL dann nicht benutzen, da 1. ein anderer Schleifring verbaut wurde und 2 die FL einen zweistufen Airback besitzen.

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 19.10.2010 17:06
von Tom87
ahh gut okay....so ähnlich habe ich mir die problematik vorgestellt!
damit kommt dieses lenkrad nicht in frage, und so hässlich find ich mein`s nicht das ich unmengen geld ausgeben muss...wäre nur eine kleine optische verbesserung gewesen!

danke für die schnellen antworten!

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 19.10.2010 17:14
von Tom87
ahh hatte grad gelesen dass des lenkrad sogar aus einem z3 sein soll!?
passen die teile trotzdem nicht?
(bj. laut verkäufer 98)

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 19.10.2010 18:15
von z3-780
Nein

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 20.10.2010 13:24
von Tom87
okay...dann ist des thema gegessen^^

danke für die hilfe :2thumpsup:

Re: Frage Lenkradumbau

BeitragVerfasst: 20.10.2010 14:21
von z3-780
Tom87 hat geschrieben:okay...dann ist des thema gegessen^^

danke für die hilfe :2thumpsup:


Warum lässt du deinen Lenker nicht aufpolstern und neu mit Leder überziehen.

Gruß Hans

Mein Sohn der meinen "Kleinen" fährt wollte unbedingt den gleichen Lenker haben wie "Papa", Preis 304,- inkl.Airbag und Schleifring in der Bucht.