Original Funkfernbedienung ZV einbauen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Original Funkfernbedienung ZV einbauen

Beitragvon SilviaUli » 16.10.2010 15:56

Hallo Z3 Freunde,

hab im Internet einen Orginal Einbausatz von BMW von der Funkfernbedienung ZV gekauft. Sind eine Menge Kleinteile und Kabel aber leider keine EBA dabei. Auf dem Karton steht die TeileNr. 82919404777 Made in Italy, drunter noch die Zahl 916.310.150.
Im Karton aufgeklebt ist ein in 8 Sprachen eingedruckter Hinweis: " Achtung, dieser Nachrüstsatz enthält keine Einbauanleitung: siehe EBA-CD. Die Einbauanleitung ist auszudrucken und dem Kunden mitzugeben!"

Eine Beschreibung für das System ist dabei, aber eben keine Einbauanleitung.

Kann mir jemand weiterhelfen - möchte nicht Zubehör FBZV´s einbauen, da ich den Z gern original haben möchten (Tick von mir).

Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
SilviaUli
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 14
Themen: 10
Registriert: 16.01.2009 22:19
Wohnort: Ludwigsburg

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Original Funkfernbedienung ZV einbauen

Beitragvon TTKILLER » 29.10.2010 17:42

Hy,

ich wollte gleiches anstellen...
Leider vergeblich!
Wenn ein Z3 die Funk-ZV NICHT ab Werk hatte, ist es unmöglich, diese nachzurüsten (Variante mit originalem Schlüssel)
Habe Kontakt zu den :bmw: -Werken München. Diese bestätigten mir dies! Da haben wir einige Stunden diskutiert...

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. Nachrüstsatz von :bmw: kaufen - dann hast nen kleines Funkkästchen das Du mitschleppen musst, oder
2. billigere Variante - aber mit gleichem Nachteil - Waeco usw...
ist aber, wie Du sagst, nicht dein Ding.

letzteres:
lassen wie es ist

für Freaks:
basteln und rumlöten (ohne Gewähr)

Gruß "vom mit der Hand Schließer" :wink:
M!KE
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x