Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 1581
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 331
von Harald » 10.03.2005 12:52
Hallo,
wie Du schon selbst beschrieben hast, schaltet bei BMW der Kontakt für die Handbremse auf Masse. Wenn das also der Fall ist, wirst Du kein Plus Kabel (Dauerplus) in der Nähe des Schaltkontaktes finden. In diesem Fall wirst Du ein Hilfsrelais (oder eine kleine Elektronik) brauchen das bei angezogener Handbremse angezogen wird und über den Kontakt den Plus zu Deinem DVD schaltet. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, weil die (plus) Spannung bei Massegeschalteten Verbrauchern oder Anzeigen immer an den Anzeigegeräten anliegt ob diese in Betrieb sind oder auch nicht. Der Strom kann nicht fließen bis das zweite Bein des Schaltkontaktes auf Masse gelegt wird. Auf diese Art spart man sich eine zweite Leitung, da alle Blechteile auf Batterie-Minus liegen. Eine andere Sache währe es, wenn Dein DVD ein Minussignal benötigen würde!
Bei gelöster Handbremse wirst Du an der ankommenden Leitung zum Kontakt, ist ja jetzt offen, eine Spannung über die Anzeige messen können. Wird der Kontakt aber geschlossen, liegen beide Kontaktanschlüsse auf Massepotenzial! Mit einem Schaltplan, habe leider auch keinen, könnte man eventuell eine andere Lösung finden. Schau einmal bei Conrad Elektronik für passenden Elektronischen Schalter nach.
Gruß
Harald
-
Harald
- Benutzer
-





















-
- Alter: 75
- Beiträge: 240
- Themen: 46
- Bilder: 7
- Registriert: 27.04.2004 17:50
- Wohnort: Saarlouis
-
Z3 roadster 1.9 (2000)
-

-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste