Handbremshebelsignal plusleitung gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Handbremshebelsignal plusleitung gesucht

Beitragvon t-punkt » 09.03.2005 21:21

Hallo.
ich suche das pluskabel das zum masseschalter handbremse gehört.
ok blöd erklärt.
also: vw zb hat an der handbremse ein plus und ein massekabel....bmw hat nur ein massekabel da dran.
grund meiner suche: mein dvd radiodingens braucht das signal welches bei gezogener handbremse am pluskabel anliegt.
verstanden?BITTE BITTE BITTE....

eine simultanleitung zu legen ist nicht in meinem sinn, da ich der meinung bin, gelegenheit macht diebe und wenn jemand anderes ausser mir den wagen fährt und dabei die dvd funktion aktiv ist oder per schalter aktivierbar ist....nutzt er oder sie es auch...und das risiko möchte ich nicht haben!
daher....
grüsse
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Harald » 10.03.2005 12:52

Hallo,

wie Du schon selbst beschrieben hast, schaltet bei BMW der Kontakt für die Handbremse auf Masse. Wenn das also der Fall ist, wirst Du kein Plus Kabel (Dauerplus) in der Nähe des Schaltkontaktes finden. In diesem Fall wirst Du ein Hilfsrelais (oder eine kleine Elektronik) brauchen das bei angezogener Handbremse angezogen wird und über den Kontakt den Plus zu Deinem DVD schaltet. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, weil die (plus) Spannung bei Massegeschalteten Verbrauchern oder Anzeigen immer an den Anzeigegeräten anliegt ob diese in Betrieb sind oder auch nicht. Der Strom kann nicht fließen bis das zweite Bein des Schaltkontaktes auf Masse gelegt wird. Auf diese Art spart man sich eine zweite Leitung, da alle Blechteile auf Batterie-Minus liegen. Eine andere Sache währe es, wenn Dein DVD ein Minussignal benötigen würde!
Bei gelöster Handbremse wirst Du an der ankommenden Leitung zum Kontakt, ist ja jetzt offen, eine Spannung über die Anzeige messen können. Wird der Kontakt aber geschlossen, liegen beide Kontaktanschlüsse auf Massepotenzial! Mit einem Schaltplan, habe leider auch keinen, könnte man eventuell eine andere Lösung finden. Schau einmal bei Conrad Elektronik für passenden Elektronischen Schalter nach.

Gruß
Harald
Harald
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon t-punkt » 10.03.2005 20:03

hallo zurück
problem gelöst: und zwar liegt das kabel zwar an der plusleitung des handbremshebels dieses bekommt aber beim ziehen dieser einen massekontakt....und damit funktioniert das ganze auch mit massekabel zum anschluss :-)
vielleicht schlecht erklärt aber was zählt: es klappt
bis dann
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste

x