Seite 1 von 2

Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 18:23
von MontrealAndre
Hallo

Ich hatte einen kleinen Wassereinbruch im Kofferraum unter dem Neigungsgeber (65 75 8 389 881) der DWA (rechts unten im Kofferraum). Jetzt habe ich den geber ausgebaut um die Stelle zu trocken. Mit ist aufgefallen, dass der Geber halb mit Wasser(?) gefüllt ist. Ich bekomme ihn aber nicht auf. Scheint komplett verschlossen zu sein. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Wasser mal so hoch gestanden hat, um in den geber zu gelangen. Kann es sein, dass in dem Geber eine Flüssigkeit ist?

Wenn ja habe ich ihn bestimmt beschädigt. Er funktioniert nicht mehr, nachdem ich ihn stark geschüttelt habe :oops:

Danke und viele Grüße

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 19:42
von JonnyBgood
Hallo

Also zunächst mal ist bei mir der Neigungsgeber auf der linken Seite. ;-) und das Wasser im Geber ist nicht normal, ich habe meinen erst kürzlich geöffnet, soweit ich mich erinnere muss man den Verbindungsstecker vom Gehäuse abnehmen, dann kommen 2 Nasen zum vorschein, die muss man eindrücken und das Gehäuse aufklappen.

Dann kommt eine Platine zum Vorschein (die ziemlich sicher kaputt ist wenn sie unter Wasser war)

LG, Jonny...

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 20:19
von viper.rt
Brauchst Du einen neuen????

gruss

stefan

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 20:27
von JonnyBgood
Ich denke wir brauchen beide einen neuen :-P
Wie viele hast du denn? :wink:

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 20:52
von viper.rt
wenn dann einen :P

gruss

stefan

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 20.08.2010 20:57
von JonnyBgood
Na dann überlasse ich ihn lieber dem Threat Ersteller, ich muss momentan mein Geld onehin in etwas anderes investieren.

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21.08.2010 12:55
von MontrealAndre
hi, Danke für Eure Antworten.

Also ich meinte natürlich die linke Seite :wink:

Ich habe versucht den geber zu öffnen. Meiner ist aber komplett zu (kein Scherz) Habe versucht ihn aufzuschneiden, dass ist mir auch noch nicht gelungen. Sieht so aus, als wenn der Deckel auf das Gehäuse geklebt worden ist. Jetzt habe ich ein Loch in den oberen Deckel gebohrt und kann da auch eine trockene Platine schauen. Das Wasser ist im unteren Teil. Ich glaube bald, dass das mit der Flüssigkeit wohl so seinen Sinn hat, da die Platine trocken ist.

@Viper: Was willst denn für Deinen Geber haben? Kannst Du mir mal die Teilenr geben, damit ich gucken kann ob er passt? Ich will aber nochmal später einen Versuch mit meinem Geber starten. Vielleicht funzt er ja doch noch?

LG

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21.08.2010 22:48
von -Ry
"Habe versucht ihn aufzuschneiden,..." n1 :roll:
"Jetzt habe ich ein Loch in den oberen Deckel gebohrt..." :pssst:

Jetzt brauchste eh nen neuen :mrgreen:

Vllt. kann mal jmd. die Funktionsweise des Gebers kund tun.

Hab grad an Quecksilberschalter gedacht. Dann Waere die Fluessigkeit drin normal. Aaaaaaber so viel quecksilber kann ich mir kaum in einem auto vorstellen. #Umwelt
Koennt andererseits aber erklaeren warum der Geber durch eine neue Version ersetzt wurde. (Die da: 65 75 6 923 210)

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 11.09.2010 21:03
von Spassmobil
Hallo,

jetzt braucht Du die Anwort bestimmt nichtmehr. Aber trotzdem.
Du mußt Dir den Neigungsgeber wie eine kleine Batterie vorstellen mit einer Längplatte und einer Querplatte. Das Fahrzeug wird am Berg oder seitlich geneigt abgestellt. Der Neigungsgeber gibt eine Spannung ab.
Jetzt wird der Wagen abgesperrt und das Steuergerät merkt sich dieses Wert.

So nun kommt der Räderdieb hebt das Fahrzeug um größer 3 Grad an egal in welche Richtung die Spannung aus dem Neigungsgeber ändert sich und die Einbruchmeldeanlage gibt ein Warnsignal ab.

So einfach.
Wird das Fahrzeug auf einer Autofähre oder auf dem Autoreisezug verladen muss der Neigungsgeber entschäft werden. Sie Bedienungsanleitung , ein zweitesmal absperren innerhalb 8 sekunden , den sonst hast Du bei jeder Bewegung größer 3 Grad einen Alarm. :D :D :idea:

Re: Neigungsgeber der Alarmanlage

BeitragVerfasst: 18.09.2010 01:03
von -Ry
Ne is net zu spaet.

Klar doch ! warum komm ich da nicht selbst drauf..... Je tiefer die "Platte"in der Fluessigkeit, also je kuerzer der Weg welchen der Strom durch die Platte zuruecklegen muss, desto geringer der Widerstand. Da die Platte nen gewissen eigenwiederstand hat.
:enraged: simpleeee *sing*

Dank dir :thumpsup: