Seite 1 von 1

Einstellung der elektrischen Fenster

BeitragVerfasst: 14.08.2010 17:05
von bogart
hallo,

ich habe 2 Probleme.
Leider hilft mir die Suche und die Anleitungen nicht so ganz.

1. Problem: Auf der Fahrerseite fährt das Fenster 2 cm zu hoch. Die Türverkleidung habe ich abbekommen (super Anleitung).
Leider habe ich auf der Schraube zum verstellen keine Plastikkappe (ist wohl egal) allerdings kann ich sie drehen wie ich will - das Fenster fährt immer wieder zu hoch.

2. Problem: Seit ich das Hardtop im Winter montiert habe dringt nun Wasser auf der Beifahrerseite ein. Von der Höhe (Fenster) sieht es okay aus. Könnte es sein das die Scheibe zu weit außen sitzt und näher an die Dichtung muss? Und wenn ja wie?

Vielen Dank!

Grüße
Bogart

Re: Einstellung der elektrischen Fenster

BeitragVerfasst: 16.08.2010 13:35
von bogart
Hallo,

habe heute die Türverkleidung auch von der Beifahrerseite entfernt - so konnte ich ganz gut vergleichen, wie die Schraube mit Plastikkappe auszusehen hat.

Habe festgestellt das der Vorbesitzer auch diese Seite schon einmal geöffnet hat.

Beim Vergleich zur Fahrerseite ist mir aufgefallen:

- Plastikkappe fehlt
- Schraube würde aber aucjh mit Plastikkappe in die Luft stoßen; mir scheint die Befestigung der Schraube zeigt zu weit in die Mitte und ist somit zu flach eingestellt. Kann das sein?

Woher kriege ich eine neue Plastikkappe? Sicherlich beim Freundlichen, oder muss man dort mehr oder weniger die komplette Mechanik kaufen?

Grüße
Bogart

Re: Einstellung der elektrischen Fenster

BeitragVerfasst: 17.08.2010 11:37
von Seitzfendi
Hallo Bogart,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Die Ursache war bei mir eine verdrehte Achse im Fensterheber. Die Achse hält die Einstellschraube für die Höheneinstellung. Das Kunststoffteil gibt es beim BMW-Händler. Die Achse kannst du einfach in ihre Grundstellung zurück drücken, sie rastet selbstständig in der richtigen Position ein.

Gruss Seitzfendi