Seite 1 von 2

Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 05.08.2010 20:18
von Zetti3N
Moin,

lade gerade meine Batterie über den Kofferraum dabei ist mir aufgefallen, dass der ja beleuchted ist und ich wunder mich warum das mit dem laden so lange dauert.

Dann wollte ich in der Anleitung schauen wie ich die Kofferraumbeleuchtung abstellen kann und stolpere darüber, dass man dieses tolle Gefährt ja eigentlich über den Fremdstartpunkt im Motorraum laden sollte. :enraged:

Na gut aber rein theoretisch sollte mann auch direkt über den Kofferaum laden können oder gibts da irgendwelche Nachteile ausser, dass die Kofferraumbeleuchtung dann brennt?

Warscheinlich bescheuert die Frage aber bin kein E-techniker.

Grüße der Zetti3N

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 05.08.2010 20:39
von Sebl
Hi,

du kannst auch ruhig direkt an der Batterie laden. Machst du ja schließlich auch wenn diese ausgebaut ist, da hängst du ja auch nicht erst noch 6m Kabel ran und lädst erst dann.

Der einzige Nachteil ist warscheinlich nur das die Lampe dauerhaft brennt. Aber kann man die nicht über den Innenraum mit ausschalten? Könntest du ja mal ausprobieren. Wenn nicht, einfach die Sofite rausmachen und gut ist.

Gruß Sebastian

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 05.08.2010 21:09
von zettdrei11
so eine kleine Lampe vernraucht doch garnicht soviel, wenn das Laden länger dauert ist es normal wenn die Batterie älter ist und keinen Mucks mehr sagte, eine richtige Ladung kann da schon 2 Tage dauern, um die Lampe auszuschalten - einfach den Kontaktschalter festklemmen oder die Glühbirne rausnehmen.

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 05.08.2010 21:14
von Zetti3N
Sebl hat geschrieben:Hi,

du kannst auch ruhig direkt an der Batterie laden.


Danke, beruhigend zu wissen.

Sebl hat geschrieben: Aber kann man die nicht über den Innenraum mit ausschalten?


Die BDA gibt in der Beziehung leider nicht viel her. Denke mal das geht nicht.

Hab jetzt aber mal "normal" angeklemmt sonst sitz ich morgen noch da und warte.

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 06.08.2010 06:14
von bärchen
zettdrei11 hat geschrieben:... - einfach den Kontaktschalter festklemmen oder die Glühbirne rausnehmen.


Genau so wird es gemacht, sofern nicht von vorne geladen wird... :2thumpsup:

Gruß
Rainer

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 06.08.2010 06:34
von Luk37
Wie wäre es mit " Batterie abklemmen " und gut ist......muss man zwar hinterher wieder ein paar sachen einstellen , aber so ist man sicher das kein verbraucher mehr an ist :thumpsup:

Gruß Micha

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 06.08.2010 13:41
von Zetti3N
So heute morgen zeigt die Batterie immernoch nicht grün an.

Jetzt fahre ich mal zu meiner Werkstatt und lasse mal nachschauen ob die noch gut ist. Eigentlich müsste sie gelb anzeigen wenn sie nichts mehr taugt. Aber nachdem ich nun fast 2 Tage das Ladegerät dran hatte bin ich skeptisch ob ich dieser Anzeige überhaupt trauen kann.

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 06.08.2010 14:02
von Sebl
Hi,

was hast du denn für ein Ladegerät und was für einen Ladestrom hat es?

Wenn der Ladestrom zu niedrig ist kann das auch über ne Woche dauern bzw. noch länger.

Gruß Sebastian

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 06.08.2010 15:09
von Zetti3N
So komme gerade von der Werkstatt. Batterie war im Eimer(Zellenschluss).

Hab jetzt ne neue Batterie und es schnurrt wieder wie ein Kätzchen.

Was lerne ich daraus. Diesen Anzeigen auf der Batterie selbst kann man nicht trauen bzw. sind evtl. nicht in der Lage einen Zellenschluss anzuzeigen.

Und Danke nochmal für Eure Hilfe.

Re: Batterie laden über Kofferraum

BeitragVerfasst: 11.08.2010 11:04
von blaekkie
die Kofferraumleuchte hat 5W, d.h. sie braucht 5W / 12V = 0.42A.
Nun ein Ladegerrät hat ja doch schon mindestens 2A Ladestrom, also verlängert sich die Ladezeit um ca. 20%.
Tipp: Nimm doch die Lampe aus der Fassung. Abedckung ist ja nur eingeklipst.
Übrigens hatte mal die Kofferraumklappe nicht ganz zu und war ohne Z3 in Urlaub. Lampe brannte die ganze Zeit und Batterie war dann leer :-(