auf bc umrüsten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

auf bc umrüsten?

Beitragvon mrbond1982 » 26.06.2010 21:11

ich habe einen 2,8er vfl bj12.98 mit der normalen digitalen uhr drin...

ich wollte mal fragen wie es denn ist , wenn man die uhr gegen die bc-uhr tauscht ,ob das möglich ist ,denn ich meine als ich die mittelkonsole mal abgebaut habe war doch noch so ein kabelbaum vorinstalliert,der stecker sah so aus wie der der an der uhr dran ist.....????????????
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon dopheus » 27.06.2010 00:40

dopheus
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 56
Themen: 6
Registriert: 25.05.2010 21:49
Wohnort: HH

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon mrbond1982 » 27.06.2010 20:24

ich glaube die bcs vom e36 compakt sind auch mit dem zetti kompatibel ist das richtig???
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon JRK » 27.06.2010 21:59

Gleich mal eine andere Frage:

Was muss beim VFL alles demontiert werden, um den Blinkerhebel zu tauschen? Das ganze Lenkrad? Nur die Plastikabdeckungen unterhalb?

Grüße
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon Robert-132 » 28.06.2010 09:38

Nur die Kuststoffabedeckungen.
Aber beide oben und unten.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Robert-132
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 27
Bilder: 2
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 1.8 (02/1997)


  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon mrbond1982 » 28.06.2010 18:11

gibt es hier irgendwo eine anleitung für den einbau bzw. ausbau des

blinkerhebels?????

hat das jemand schon mal gemacht????

wo bringt man den temeperaturfühler an (anleitung) ???

danke schon mal
Benutzeravatar
mrbond1982
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 320
Themen: 74
Bilder: 18
Registriert: 11.09.2008 10:28
Wohnort: Iserlohn

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon Sperre » 28.06.2010 23:46

Den Blinkerhebel brauchst Du nicht. Ich habe mir einen Taster in die Milttelkonsole gebaut (2 Euro), der die gleiche Funktion hat.
Ist ganz einfach anzuschließen.
Eine Seite an die Signalleitung, die andere an Masse.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: auf bc umrüsten?

Beitragvon Robert-132 » 29.06.2010 08:00

Das mit dem Taster geht natürlich auch, aber wers original will nimmt den Blinkerhebel ;-)

Der Ausbau ist nicht schwierig.
Einzige Schwierigkeit ist and die Plastikschraube in der oberen Abdeckung ran zu kommen. Da sitzt ne Kreuzschraube mit Spreizniet drin. Wenn die raus ist kannst du die Plastikabdeckung wegnehmen.
Um den Hebel dann auszubauen musst du noch ein oder zwei Kabelbinder aufschneiden um die Kabelverbindung lösen zu können.
Neuen Hebel rein, neue Kabelbinder ran Deckel zu, das wars schon.

Bei meinem sitzt der Temperaturfühler links vorne im Motorraum, kann aber beim 2.8er anders sein.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Robert-132
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 175
Themen: 27
Bilder: 2
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 1.8 (02/1997)


  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x