Seite 1 von 1

diverse krankheiten im innenraum

BeitragVerfasst: 18.06.2010 02:12
von RST Driver
servus,

habe einige fragen bzgl. des innenraums von meinem weggefährten.

1) der wagen stand ca. 2 jahre, dementsprechend muffig ist der innenraum. was würdet ihr vorschlagen um diesen stickigen geruch aus dem wagen zu bekommen? hilft frisch gemahlener kaffe?

2) das leder in der linken seitenwange löst sich im bereich über dem hochtöner. benötige ich einen speziellen klebstoff, um diesen mangel zu beheben oder sollte ich direkt einen sattler aufsuchen, da das in eigenregie ohnehin nicht halten wird? ich muss doch nur die seitenverkleidung abbauen, oder?

3) im kofferraum sind einige flecken. aus welchem material bestehen die rausnehmbaren abdeckungen? muss ich mit wasser aufpassen?
welche mittel verwendet ihr um so etwas zu entfernen?

4) ich habe für die hinteren dome eine domstrebe (ja, für das z3 coupé gibt es tatsächlich für hinten ein domstrebe). hätte ich mir nie gekauft, aber ich habe sie zum auto geschenkt bekommen, und da das ding aus feinem echtcarbon ist (keine laminierte alustrebe), wird's verbaut. leider hat sich das carbon rohr von einem der aluträger gelöst. was für einen klebstoff würdet ihr mir da empfehlen (carbon aluminium)?

5) der wagen hat, wie sollte es auch sonst sein, die wackelsitze. das entsprechende kit aus ebay habe ich bereits bestellt, das sind ja verstärkte gummiausführungen. ist das die einzige möglichkeit, wo der sitz spiel haben kann? mir kommt es nämlich so vor, als ob auch spiel in der höhenachse wäre.

6) die gurtstraffer stellen sich nicht richtig zurück. helfen die üblichen methoden namens wd40 an den gurtanfang, rausziehen und unter dauernder spannung wieder einrollen dauerhaft? das stört mich ziemlich.

7) die schaltung ist ausgeleiert. bei eingelegtem gang hat der knauf spiel in einem radius von bestimmt 1-2cm, und das bei einem m! welche teile muss ich ersetzen, damit die führung wieder präziser wird? das getriebe lässt sich zwar ohne probleme schalten, dennoch möchte ich die gänge besser führen können.

viel text, viele fragen, und hoffentlich auch viele sachliche antworten. vielleicht könnt ihr mit nummerierung antworten, wäre sehr praktisch.
:2thumpsup:

Gruß
Phil

Re: diverse krankheiten im innenraum

BeitragVerfasst: 18.06.2010 12:24
von Backenfutter
Moin,

Zu 1.
Ich hab bei mir (wegen rauchendem Vorbesitzer) einen Innenraum-Geruchsentferner ausprobiert. Ist eine Sprühdose, die man laufender Klimanalage ins Auto stellt. Die Sprühdose rastet ein und man verlässt den Wagen. Dann 10min warten bis die Dose leer ist und fertig.
Hat bei mir ...naja ich würde sagen 60-70% vom Geruch entfernt.

Re: diverse krankheiten im innenraum

BeitragVerfasst: 18.06.2010 13:32
von RST Driver
danke für die antwort. ich komme also um eine chemische reinigung nicht rum. :(
rauch hält sich natürlich extrem im innenraum...

Gruß
Phil

Re: diverse krankheiten im innenraum

BeitragVerfasst: 23.06.2010 12:56
von SumoHens
Hallo

zum Geruch im Innenraum.
1. Microfilter wechseln (falls Klimaanlage vorhanden)

2. Normale Innenreinigung (Saugen, Flecken entfernen, Lederpflege, Scheiben putzen, Handschuhfach ausräumen).

3. Auto schließen. Eine Schale mit Essigessenz füllen , ca. 1cm. und die über Nacht auf der Beifahrerseite in den Fußraum stellen.

4. Auto lüften (am besten eine Offen Fahrt) :P

5. Auto schließen - Eine Schale mit Kaffee (gemahlen oder Bohnen) in den Beifahrerfußraum stellen - event. 2Tage.

Das Auto sollte dann einen anderen Innengeruch haben.

Gruß Hens

Re: diverse krankheiten im innenraum

BeitragVerfasst: 24.06.2010 19:30
von RST Driver
super tipp, wenn ich die zeit finde, werde ich alles nach vorschrift probieren, klingt nach effektiven hausmittelchen von mama. =)

Gruß
Phil