Seite 1 von 1

Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.05.2010 11:26
von JonnyBgood
Hallo,

Ich habe einen Z3 Baujahr 96, und der hat leider keine Fensterheber mit Komfortfunktion.
Ich hätte gerne gewusst ob man die einfach nachrüsten kann? Müsste man dazu nur die Schalter austauschen? Oder müsste da noch mehr umgebaut werden? :?

Danke & LG
Jonny....

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.05.2010 12:46
von Toni
Hallo Jonny,

finde gerade den Beitrag nicht. Das Thema hatten wir aber schon.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann bringt der Austausch der Schalter nichts. Die Intelligenz/Funktion sitzt also nicht im Schalter.

Edit: Habe den Beitrag gefunden: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... html#25637

Gruß Toni

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 18.05.2010 13:45
von JonnyBgood
Hmm... :? also scheinbar ist so ein Umbau ein großer Aufwand :enraged:

Schade, damit habe ich nicht gerechnet. :cry:

Danke, und bis bald.....

Jonny...

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 19.05.2010 07:50
von Sundriller
Hallo Jonny

Es gibt Module, damit können die Fensterheber beim Schließen mit angesteuert werden. Vorrausetzung ist jedoch eine Fernbedienung.
Der Anschluss ist relativ einfach.
Hier eine Bezugsquelle:
http://www.carmodule.de/produkt_P19689_ ... heber.html

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 19.05.2010 08:00
von Rubi69
Hi Jonny,

wie du ja in dem von Toni verlinkten Beitrag lesen konntest, konnte ich nicht glauben, dass die frühen 1996er diese Funktion nicht haben. Meiner ist BJ 10/1996 und hat es.

Du kannst noch eines probieren:
Diese Funktion "vergessen" die Fensterheber, wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Man muss sie danach jedes Mal neu anlernen. Dieses wird auch irgendwo in der Bedienungsanleitung beschrieben. Steht davon was in deiner Bedienungsanleitung?
Aus dem Gedächtnis heraus (daher ohne Gewähr): Beim Schliessen einfach ein paar Sekunden länger auf dem Knopf bleiben - glaube so 5-10 Sekunden.


Grüsse
Nico

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 20.05.2010 12:22
von JonnyBgood
Also in meiner Betriebsanleitung steht folgendes zum Thema elektrische Fensterheber:

- Wippschalter bis zum Druckpunkt drücken: Das Fenster bewegt sich solange der Schalter gedrückt wird.
-Wippschalter über den Druckpunkt hinaus kurz antippen: Das Fenster bewegt sich automatisch. Um die Bewegung zu stoppen, der Schalter erneut kurz antippen.

Also ich habe das "einlernen" der Komfortfunktion jetzt versucht, nachdem ich den Schalter ca 10 sekunden gedrückt habe funktioniert es immer noch nicht, außerdem gab es während der 10 Sekunden ein "Klack" geräusch :? Ich hoffe ich habe jetzt nichts kaputt gemacht. :shock:

Außerdem müsste doch ein Schalter mit Komfortfunktion 2 Druckpunkte haben, bzw sich über den ersten Druckpunkt hinaus bewegen lassen?
Ich kann es nicht 100% sagen, aber es fühlt sich nicht so an als könnte man meinen Schalter weiter als bis zum Druckpunkt bewegen. :(

Gibt es eine Möglichkeit absolut sicherzustellen das ich diese Funktion nicht habe? :? Wie gesagt, aus der Betriebsanleitung geht das nicht wirklich hervor.

LG, Jonny...

Re: Komfortfunktion Fensterheber nachrüsten

BeitragVerfasst: 20.05.2010 13:11
von Toni
Hallo Jonny,

deine Beschreibung ist für "mit Komfortschließen", aber anscheinend hast du sie noch nicht.

Beim Drücken des Tasters spürt man auf jeden Fall 2 Druckpunkte.

Gruß Toni