MLenkrad von e39 auf Z3?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon SilviaUli » 13.05.2010 14:06

Hallo an alle,

habe von meinem E39 Bj 98 ein MFL Lenkrad übrig. Kann mir jemand sagen ob das in meinen Z3 Bj 96 passt?
Die Bedienfelder für Radio usw. würde ich gegen eine neutrale Blende tauschen. Muss ich einen neuen Schleifring kaufen?

Tauschen soll dass dann der Freundliche. Wenn ich den aber Frage, muss ich dort Neuteile kaufen, die sind mir zu teuer.

Gruß Uli
Benutzeravatar
SilviaUli
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 14
Themen: 10
Registriert: 16.01.2009 22:19
Wohnort: Ludwigsburg

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon zettischrauber » 13.05.2010 14:53

Hallo,

also die Teilenummern der E39 Lenkräder sind immer verschieden zu den Z3 M-Lenkrädern.
Wenn das E39 Lenkrad nicht aus einem Baujahr nach 4/99 ist, sollte es aber trotzdem passen.
Der Schleifring wird dann auch passen.
Ich habe mein M-Lenkrad gerade auf MFL umgerüstet. Daher kann ich sagen, das die E39 Schleifringe bis 3/99 auf den Z3 passen.
Eine Unsicherheit ist noch die Verzahnung der Lenksäule. Ich denke aber nicht, das BMW da viele verschiedene Abmessungen verbaut hat.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon SilviaUli » 13.05.2010 22:19

Hi Oliver,

danke fürs "gut zureden".

Komme gerade vom Z. M-Lenkrad mit Schleifring vom E39 ist jetzt im Z3 eingebaut. Macht gleich einen moderneren Eindruck, dass neue Lenkrad. Hab vorerst noch die kompletten Bedientasten für Radio, Telefon und Tempomat drin gelassen. Habe dazu in die Buchse Fzg.-seitig noch einen Pin eingebaut (habe mir mal für 20 Euro einen Kabelbaum von einem 540 gekauft - da gibts alles, was ich bisher gebraucht habe, vor allem die kleinen Pins) und mit der Anzeigenbeleuchtung verbunden. So leuchten die Taster am Lenkrad schön bei nacht und haben vorerst wenigstens eine Funktion. Mal sehen, ob ich da noch irgendwelche Ideen habe.

Gruß Uli
Benutzeravatar
SilviaUli
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 14
Themen: 10
Registriert: 16.01.2009 22:19
Wohnort: Ludwigsburg

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon Ferdinand » 19.05.2010 10:01

Haben Sie ein Bild??? Wäre schön zu sehen....
Benutzeravatar
Ferdinand
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 70
Themen: 14
Bilder: 25
Registriert: 19.09.2008 11:32
Wohnort: Dänemark

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon frastforward » 16.06.2010 21:37

SilviaUli hat geschrieben:Hi Oliver,

danke fürs "gut zureden".

Komme gerade vom Z. M-Lenkrad mit Schleifring vom E39 ist jetzt im Z3 eingebaut. Macht gleich einen moderneren Eindruck, dass neue Lenkrad. Hab vorerst noch die kompletten Bedientasten für Radio, Telefon und Tempomat drin gelassen. Habe dazu in die Buchse Fzg.-seitig noch einen Pin eingebaut (habe mir mal für 20 Euro einen Kabelbaum von einem 540 gekauft - da gibts alles, was ich bisher gebraucht habe, vor allem die kleinen Pins) und mit der Anzeigenbeleuchtung verbunden. So leuchten die Taster am Lenkrad schön bei nacht und haben vorerst wenigstens eine Funktion. Mal sehen, ob ich da noch irgendwelche Ideen habe.

Gruß Uli


paßt dann ein lenkrad nach 3/1999 garnicht
oder gilt dies nur für vorfacelift z3 mit 1 stufigen Airbag
frastforward
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 08.01.2009 03:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon Profielektroniker » 17.06.2010 00:10

Hallo,
habe gestern meinen 3.0i bekoommen. Dieser hat auch das M Lenkrad drin. Mein Frage nun, wie einfach kann man die Multifunktionstasten nachrüsten? Ist der Kabelbaum im Lenkrad schon dafür vorgesehen oder brauche ich da ein extra Kabelbaum? Brauche ich noch ein zusatz Steuergerät?

Im Voraus vielen Dank

Grüße
Profielektroniker
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 27
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 29.06.2008 16:41
Wohnort: Nünschweiler

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon zettischrauber » 17.06.2010 09:48

Hallo

@frastforward

nach 3/99 passt gar nicht. Die ganze Konstruktion von Schleifring, Lenksäule und Lenkrad ist anders. Bis 3/99 sind E39 und E36/7 gleich. Danach sind sie verschieden aufgebaut. Der Umbau ist dann nur mit großem Aufwand zu machen. Haben aber schon welche gemacht.

@Profielektroniker

da ist nix vorverkabelt, weil es das MFL im Z3 nie gab.
Du brauchst die beiden Tasterkappen fürs Lenkrad, ein Verbindungskabel und einen 7-poligen Schleifring vom alten E39.
Die Verbindungen unter der Verkleidung mußt du selber anfertigen. Sind aber nur drei Adern. Damit läuft dann schon der Tempomat.
Je nach Radio brauchst du dann noch ein Interface.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon JayJay » 17.06.2010 10:14

zettischrauber hat geschrieben:Hallo



nach 3/99 passt gar nicht. Die ganze Konstruktion von Schleifring, Lenksäule und Lenkrad ist anders. Bis 3/99 sind E39 und E36/7 gleich. Danach sind sie verschieden aufgebaut. Der Umbau ist dann nur mit großem Aufwand zu machen. Haben aber schon welche gemacht.

@Profielektroniker

da ist nix vorverkabelt, weil es das MFL im Z3 nie gab.
Du brauchst die beiden Tasterkappen fürs Lenkrad, ein Verbindungskabel und einen 7-poligen Schleifring vom alten E39.
Die Verbindungen unter der Verkleidung mußt du selber anfertigen. Sind aber nur drei Adern. Damit läuft dann schon der Tempomat.
Je nach Radio brauchst du dann noch ein Interface.

Grüße, Oliver.


Für das M Lenkrad habe ich noch Tasterkappen mit Bedinung für Tempomat, Radio und Telefon wenn ich mich Recht entsinne. Sollte jemand daran Interesse haben kurz PK melden.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon capefear » 17.06.2010 20:06

Profielektroniker hat geschrieben:Hallo,
habe gestern meinen 3.0i bekoommen. Dieser hat auch das M Lenkrad drin. Mein Frage nun, wie einfach kann man die Multifunktionstasten nachrüsten? Ist der Kabelbaum im Lenkrad schon dafür vorgesehen oder brauche ich da ein extra Kabelbaum? Brauche ich noch ein zusatz Steuergerät?

Im Voraus vielen Dank

Grüße


Ob es beim 3,0i geht, würde ich schon fast bezweifeln. Grund ist Platzmangel.
Beim Einstufigen Airbag ist es machbar...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: MLenkrad von e39 auf Z3?

Beitragvon JayJay » 17.06.2010 22:27

Soweit mir bekannt ist, geht das nur bei den VL Modellen bis BJ 99 mit einstufigem Airback, darunter fällt der 3.0i nicht.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Nächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x