Spezielles Leder beim Beifahrer-Airbag ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spezielles Leder beim Beifahrer-Airbag ?

Beitragvon Richy2,8er » 29.04.2010 07:03

Hallo liebe Z3-Gemeinde!

Hab seit geraumer Zeit das Problem, das mein Lederbezug bei der Beifahrer-Airbag Klappe sich zusammengezogen hat und diese jetzt neu beziehen muss. Ich war auch schon beim Sattler, doch er meinte, ich sollte beachten, dass es sich hierbei um ein spezielles Leder mit Sollbruchstelle handeln könnte.
Nun meine Frage: Kann ich jetzt den Airbag-Deckel ohne weiteres mit irgend einem Leder beziehen, oder brauch ich dafür ein spezielles Leder?

Ich danke euch schonmal für eure Ideen

Lg
Benutzeravatar
Richy2,8er
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 24
Registriert: 27.06.2006 13:04
Wohnort: Burghausen

Z3 roadster 2.8 (1998)


  

Re: Spezielles Leder beim Beifahrer-Airbag ?

Beitragvon MDuprau » 29.04.2010 08:16

Hallo,

der Deckel hat, soweit ich weis, keine Sollbruchstelle. Im Fall eines Falles löst sich der ganze Deckel und wird mit einem Fangband gehalten.

Der Tür-Airback hat ein speziell behandelten Rand der im Fall dann ausreißt.
Das wäre dann so ein Fall wo der Sattler speziell drauf geschult sein muss.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Spezielles Leder beim Beifahrer-Airbag ?

Beitragvon ollito500 » 29.04.2010 22:26

Hi Richy,

habe gleiches Modell, gleiches Baujahr und gleiches Problem :shock:
Ich habe letzte Woche den Deckel neu (rotes Leder)bei BMW gekauft.
Hat nur 311,- € gekostet :roll:

Das Leder hat definitiv keine Sollbruchstelle, da im Fall der Fälle der Deckel ganz rausfliegt und durch ein Band gehalten wird.
Ausbau ist esay (10 min)

Gruß Oli
Benutzeravatar
ollito500
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 104
Themen: 14
Bilder: 19
Registriert: 10.01.2008 22:02
Wohnort: Oberthal

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8



  

Re: Spezielles Leder beim Beifahrer-Airbag ?

Beitragvon Richy2,8er » 04.05.2010 01:46

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
Hab den Deckel auch schon ausgebaut und da scheint auch wirklich keine Sollbruchstelle zu sein. Hab den Deckel grad beim Sattler. Wenn dein Zetti schon 13 Jahre alt ist, wirst du ja niemals mehr die gleiche Farbe beziehen können oder? Mit der Zeit bleicht sie ja aus und sieht nicht mehr so aus wie original, vorallem bei rot!? Hab mir ebenfalls die Abdeckung meines Tachos abmontiert um sie auch mit neuem Leder zu beziehen (dunkelbraun). Hab mich ehrlich gesagt nicht getraut mir die original Lederfarbe meines Modells zu bestellen, weil´s eben mit der Zeit sehr ausgeblichen ist.

Lg
Benutzeravatar
Richy2,8er
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 24
Registriert: 27.06.2006 13:04
Wohnort: Burghausen

Z3 roadster 2.8 (1998)


  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x