Überrollbügel-Deckeländerung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon enderspfg » 26.04.2010 17:50

Nachdem es für die Überrollbügel den mittleren Deckel von BMW nicht mehr gibt, hat mit Hans "Düsentrieb" meinen Deckel umgeändert.
da der Einbau der Überrollbügels schon mehrfach beschrieben wurde.
beschreibe ich nur die Änderung des Deckels und des inneren Kastens

Hier die entspprechenden Bilder:
(Bilder zum vergrößern anklicken)

[ externes Bild ]
Mittelteil mit angeklebten Sperrholz
die Stärke des Sperrholzes sollte 4 mm nicht überschreiten wegen Bearbeitung des Randes.Kleber: kaltmetall 2 komponenten.Schneiden
bitte mit kleiner Kreissäge und feinem Sägeblatt.
[ externes Bild ]
Die beiden Seitenteile.Bitte Auto-feinspachtel benutzen!

[ externes Bild ]
Das Mittelteil mit eingeklebten Blindnietmuttern M4 aus Stahl,eingeklebt mit Kaltmetall, die maße der Zeichnung unbedingt einhalten.

[ externes Bild ]
Mittelteil gespachtelt und gefüllert.

[ externes Bild ]
Seitenteil gespachtel

[ externes Bild ]
Mittelteil grundiert

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Innere Lagerbox mit Ausschnitten,rechts im Hintergrund von mir gebautes Aus und Einziehwerkzeug für Radführungsgelenke im eingebauten Zustand

[ externes Bild ]
Lagerbox außen mit Scharnieren

[ externes Bild ]
rechtes Scharnier

[ externes Bild ]
Ausschnitt für Bügelhalter

[ externes Bild ]
Inneres Ablagefach teilmontiert, rechts

[ externes Bild ]
Mittelteil teilmontier mit Ausschnitten

[ externes Bild ]
Deckel mit Blende zum Höhenausgleich

[ externes Bild ]
Von mir angefertigter Deckel mit Innenteil

[ externes Bild ]
Fast fertig!

[ externes Bild ]
fertig mit offenen Deckel

[ externes Bild ]
Fertig

[ externes Bild ]
Lochfindung

[ externes Bild ]
Maße von oben gemessen 35mm; unten 90mm; Maße für Überrollbügel von der Seite gemessen je 15mm

[ externes Bild ]
Fertig eingebaut alte Version mit alten Scharnieren

Stückliste:
lamellenstopfen 15 oder 20mm khs_2005
Blindnietmuttern M4 ,dito
Kaltmetall
Scharniersatz BMW 511 684 07 235


scanner muckt, zeichnung folgt
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon 123biker » 26.04.2010 18:54

Hallo,
sehr gute Arbeit. :2thumpsup:

Gruß Werner
Benutzeravatar
123biker
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon z3-780 » 26.04.2010 22:15

Hallo Hans,

Gratulation, und sehr gut beschrieben. :thumpsup:

Gruß Hans "Düsentrieb" :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon AndiS » 27.04.2010 10:45

Hallo zusammen,

ich hatte mich in der Vergangenheit auch sehr mit dem Thema beschäftigt. Laut Info von BMW war der Deckel für die Ablagebox bei Verwendung der Überrollbügel nicht mehr lieferbar. Was nun machen? Umbau wie von Euch beschrieben, ist eine Lösung. Ich hatte mit den Deckel der Ablagebox Subwoofer zur Ansicht bestellt (Teile Nummer 51168407985). Dieser Deckel ist bereits für die Aufnahme der Standardscharniere sowie für die Befestigung des Verriegelungsbügels vorbereitet, hat aber zusätzlich noch angegossene "Plastikwinkel" die man relativ einfach absägen und mit einem Dremel bearbeiten kann.
vielleicht hilft das ja einigen beim Umbau. Ich weiß aber nicht, ob dieser Deckel noch lieferbar ist.

Ciao
Andi
Benutzeravatar
AndiS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 48
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 25.01.2008 17:29
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon loopino » 27.04.2010 12:39

Hallo!

Also ich hatte grad beide Deckelsätze angefragt:

51 16 8 407 985 - Deckelsatz (Subwoofer), Ergebnis: "lieferbar aus Dingolfing, in 2 Werktagen bei uns."

51 16 8 407 238 - Deckelsatz (für Ablagebox) - lieferbar, 187,84€

Trotzdem macht es bei dem Preis natürlich Sinn, den Deckel umzubauen.

Gruß, Lars
Benutzeravatar
loopino
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.12.2009 10:55
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon enderspfg » 27.04.2010 17:40

nachtrag: zeichnung
[ externes Bild ]
farbe:schwarz-matt

den ersten eintrag hat mir meine enkelin gemacht, die natürlich keine zeit hatte.ich mach den eintrag neu mit besserer beschreibung und stelle ihn neu rein, die bilder sind ja drin und ich habe das ganze auf dem editor
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon Toni » 27.04.2010 23:13

Hallo enderspfg,

du kannst den neuen Beitrag hier als Antwort ergänzen. Ich kann dann deinen Erstbeitrag hier im Thema damit überschreiben.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon enderspfg » 01.05.2010 09:56

Nachdem es für die Überrollbügel den mittleren Deckel von BMW nicht mehr gibt, hat mit Hans "Düsentrieb" meinen Deckel umgeändert. Hier die entspprechenden Bilder:
(Bilder zum vergrößern anklicken)

[ externes Bild ]
Bild 1 Mittelteil mit angeklebten Sperrholz
die Stärke des Sperrholzes sollte 4 mm nicht überschreiten wegen Bearbeitung des Randes.Kleber: kaltmetall 2 komponenten.Schneiden
bitte mit kleiner Kreissäge und feinem Sägeblatt.
[ externes Bild ]
Bild 2 Die beiden Seitenteile.Bitte zum Kleben Kaltmetall zum Spachteln Auto-feinspachtel benutzen!

[ externes Bild ]
Bild 3 Das Mittelteil mit eingeklebten Blindnietmuttern M4 aus Stahl,eingeklebt mit Kaltmetall, die maße der Zeichnung unbedingt einhalten.
die Höhe des Ausgleichstreifens von den Seitenteilen Bild 2 abnehmen.

[ externes Bild ]
Bild 4 Mittelteil gespachtelt

[ externes Bild ]
Bild 5 Seitenteil gespachtel

[ externes Bild ]
Bild 6 Mittelteil grundiert

[ externes Bild ]
,Bild 7 das ferige Produkt von Hans "Düsentrieb"ebenso Bild 1-7

[ externes Bild ]
Bild 8 Innere Lagerbox mit Ausschnitten. Den abgeschnittenen Rest nicht wegwerfen,wird zum Höhenausgleich benötigt.

[ externes Bild ]
Bild 9 Lagerbox außen mit Scharnieren

[ externes Bild ]
Bild 10 rechtes Scharnier

[ externes Bild ]
Bild 11 Ausschnitt für Bügelhalter

[ externes Bild ]
Bild 12 Inneres Ablagefach teilmontiert, rechts

[ externes Bild ]
Bils 13 Mittelteil teilmontier mit Ausschnitten

[ externes Bild ]
Bild 14 Deckel mit Blende zum Höhenausgleich

[ externes Bild ]
Bild 15 Von mir angefertigter Deckel mit Innenteil

[ externes Bild ]
Bild 16 Fast fertig!

[ externes Bild ]
Bild 17 fertig mit offenen Deckel

[ externes Bild ]
Bild 18 Fertig

[ externes Bild ]
Bild 19 Lochfindung

[ externes Bild ]
Bild 20 Maße von oben gemessen: oben 35mm; unten 90mm; Maße für Überrollbügel von der Seite gemessen je 15mm

[ externes Bild ]
Bild 21 Fertig eingebaut alte Version mit alten Scharnieren

Stückliste:
lamellenstopfen 15 oder 20mm khs_2005
blindnietmuttern M4 ,dito
kaltmetall
scharniersatz BMW 511 684 07 235
farbe schwarz-matt

Zeichnung
[ externes Bild ]


der kasten aus bild nr 17-18 steht zum verkauf.
meine barauslagen
kasten
innenteil
deckel
scharniere( neu gekauft)
überrollbügelaufnahme

leider fliege ich am sonntag für 16 tage weg
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon JRK » 14.09.2010 16:34

Ich muss den Thread nochmal ausgraben.

Ich habe die Ablagebox für ohne Überrollbügel.

Wenn ich den "Satz Deckel Ablagebox", Teilenr.: 51 16 8 407 238 bestelle, kann ich damit meine Ablagebox einfach umrüsten, sodass ich dann seitlich jeweils die Überrollbügel einführen kann?
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Überrollbügel-Deckeländerung

Beitragvon enderspfg » 14.09.2010 20:58

kannst du, nur fehlt dir dann der mittlere deckel mit den scharnieren
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x