Hallo,
im Rahmen der Restaurierung des Überraschungsei-Z3 wurden auch die beiden Führungsgummis getauscht.
https://www.ecstuning.com/b-genuine-bmw-parts/guide-rail/51328410168/Die Dichtung ist dabei im Anlieferungszustand "flach" (siehe Fotos im Link oben) und wird dann der Länge nach in die U-förmige Führungsschiene hineingedrückt.
Es tritt allerdings folgendes Phänomen auf:Auf der Fahrerseite sitz der Gummi 1A.
Auf der Beifahrerseite springt er aber immer wieder aus dem Führungsprofil heraus.
Ist das Fenster nach oben gefahren, drückt die Scheibe ihn im oberen Bereich in die Führungsschiene.
Unten in der Tür rutscht die Dichtung derweil aus der Führungsschiene.
Fährt man das Fenster nach unten, drückte es den Führungsgummi unten (also im Innen der Tür) in die Führung.
Dafür springt der Führungsgummi nun bis fast ganz oben aus der Führungsschiene.
Oder anders ausgedrückt: Der Führungsgummi springt im rot markierten Bereich immer da aus der Führungsschiene, wo sich die Fensterscheibe gerade nicht befindet.

- Führungsgummi
In der BMW Reparaturanleitung steht, dass der Führungsgummi nur ganz am oberen Ende verklebt wird. Ist das richtig?
Oder geht die Klebung vielleicht doch über die ganzer Länge?Der Mechaniker mit einiger BMW-Erfahrung meinte jedenfalls zu mir "Das ist normal, mach dir keinen Kopf, eins, zwei mal die Scheibe hoch und runter fahren und das bleibt die in der Dichtung in der Führung."
Hat schon einmal jemand von euch so einen Führungsgummi erneuert und ist auf ein ähnliches Problem gestoßen?
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Thomas