Stellmotor defekt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stellmotor defekt?

Beitragvon michatrier » 06.04.2010 22:13

Hallo,
ich habe am Wochenende meinen ZZZ aus seinem Winterschlaf geholt. Jetzt habe ich ein kleines Problem. Ich kann über die Fahrertür das Auto auf und abschließen (Fahrertür, Beifahrertür, Kofferraum, Tankklappe). Wenn ich über den Kofferraum oder die Beifahrertür auf oder abschließen will, dann wird die Fahrertür nicht mit angesteuert. Beifahrertür, Kofferraum und Tankklappe werden auch hier angesteuert. Fernbedienung habe ich leider keine. Ich habe die Batterie auch schon für ca. 20. Min. abgeklemmt. Leider ist das Problem nach wie vor da.
Da ich von der Fahrerseite alles ansteuern kann schließe ich einen Kabelbruch aus. Ist dies richtig? Ich vermute es ist der Stellmotor (Recherche im Forum). Was sagt ihr dazu? Habt ihr einen Tipp, was ich versuchen kann, bevor ich den Stellmotor austausche bzw. austauschen lasse? Ich habe gelesen, dass das Wundermittel WD 40 (ins Schlüsselloch und in die Verriegelung gesprüht) helfen kann.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.
michatrier
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  

Re: Stellmotor defekt?

Beitragvon enderspfg » 06.04.2010 22:34

du hat die richtige diagnose gestellt. ich kenne dies von meinem 98er e36
nachdem ich den ersten stellmotor beim freundlichen für teures geld
reparieren ließ(meine wurstfinger waren im weg)half ich mir so:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=126558
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Stellmotor defekt?

Beitragvon michatrier » 06.04.2010 22:37

Interessante Lösung.
Auf diese Lösung bin ich auch beim durchforsten des Forums gestoßen. Hat dies jemand schon mal beim Z ausprobiert?
michatrier
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert: 03.04.2007 23:08

Z3 roadster 2.8 (2000)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x