Seite 1 von 2

Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 31.03.2010 09:54
von bartagame10
Hallo Freunde, hat jemand eine ahnung wie man die Türverkleidung mit Kunstleder neu beziehen kann?
würde gerne eine Teiltapezierung machen.
Vielleicht gibt es ja schon einen Thread oder eine anleitung.
Danke im voraus.
HOCH LEBE :bmw:

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 31.03.2010 18:32
von capefear
Machen kann man es...

Aber eine Anleitung wüsste ich jetzt nicht...

Du musst eben die Türpappen demontieren. Den Griff abbauen.
Die zwei Lederteile entfernen.
Dann das alte Leder abziehen.
Flächen säubern.
Neuen Schaumstoff aufkleben.
Leder zuschneiden.
Leder aufkleben.
Und dann wieder alles zusammenbauen.

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 31.03.2010 18:35
von capefear
Evtl hilft dir das hier...
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... erkleidung

Ach ja... du hast einen 1997er... ist also nur ein Teil zu beledern. Mit Airbag sinds zwei Teile.

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 07:27
von bartagame10
Danke, ja ich hab einen 96er. bin mir aber noch nicht sicher welche farbe ich nehmen soll.
Aussen ist eminer atlantablau und innen schwarz.
Jetzt habe ich mir aber die Mittelkonsole in silber gemacht, und bin am überlegen ob ich ein grauen oder weissen sky verwenden soll.
habt ihr vielleicht eine meinung dazu was besser passen würde?

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 10:16
von enerdeluXe
wenn die sitze nacher auch in schwarz weißen leder erstrahlen sollten würde ich das weiße leder wählen!obwohl weiß ja immer sehr schnell dreckig wird...ist die mittelkonsoe jetzt perlmuttweiß geworden ?
greetz

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 10:25
von enerdeluXe
hier mal ein foto von matti´s innenraum(grau schwarz) ansonsten könntest du ja auch ne schicht gfk drüberziehen,alles schönspachtel,schleifen und lackieren!würde m vorrausgesetzt die konsole ist jetzt perlmut denk ich ganz gut aussehen(ich rede jetzt nur von dem teilstück,nicht der ganzen verkleidung)
greetz
ps:wenn du dann noch das schwarze platickzeugs mit sprühspachtel glättest und in klavierlack schwarz lackst sieht das denke ich richtig geil aus!-aber geschmackssache sagt der bulle zur kuh und leckt sie am arsch :-)
greetz

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 10:26
von enerdeluXe
hab das bild verpennt...
hier ist es

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 15:08
von bartagame10
Hy, nein es wird in silber metalic lackiert (kostenlos) deshalb hab ich mir auch nicht die farbe aussuchen können. es war halt grad ein silbernes auto zu lackieren. :mrgreen:
nein die sitze bleiben schwarz. ich werd mich mal glaub ich umschauen wie es mit silbernen sky aussieht. wenn es dem silber von der konsole ähnelt dann werd ich es so machen.
denn andere farbe passt glaub ich keine dazu.

aber die idee mit dem Sprühspachtel find ich nciht schlecht.
mal schauen wenn alles ausgebaut ist, was ich dann alles mache

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 01.04.2010 15:39
von enerdeluXe
das mit dem sprühspachtel funktioniert auch super um die strucktur vom plastic wegzubekommen...hab das schon öfters gemacht...wir haben bei einem golf III einmal alle im auto vorhanden plastikteile geglättet und gelackt...ist halt geschmackssache und man muss schon ein bißchen drauf stehen...
meine momentanen doorboards sind auch in wagenfarbe...
greetz

Re: Türverkleidung neu tapezieren

BeitragVerfasst: 02.04.2010 19:13
von bartagame10
Enerdelux sag mal reißt da nicht die spachtelmasse wenn du die verkleidung wieder abmachen willst, weil das ganze ist ja ein wenig dünn, das weiss ich weil ich sie schon oft abgenommen habe. Und da denke ich mir das dann eventuell der lack reißen kann.
also mir persönlich gefällt es. bin am überlegen ob ich es machen soll oder nicht. möchte mir viell. mal eine gebrauchte seitenverkleidung, egal von welchen auto, kaufen und mal probieren ob oder wie ich es zusammenbringe.