Hallo,
Seit 2 Wochen habe ich nun den spontan gekauften Z3-Roadster zugelassen.
Mittlerweile habe ich Probleme mit der Beschaffung von Kleinteilen zum Verbauen der originalen Geschwindigkeitsregelung.
Fahrzeugdetails:
Z3 1.9l M44, # LA26203 - Produziert in 10/1996, EZ 02/1997
Vorhanden sind folgende Komponenten des Tempomaten:
65 71 1 387 625 Steuergeraet
65 71 8 369 027 Stellantrieb
61 31 8 360 926 Bedienhebel
61 31 1 390 967 Knopf Deutsch
61 31 8 360 421 Kupplungsschalter
65 71 8 389 850 Bowdenzug
Neu geholt bei BMW:
41 14 8 401 744 Halteplatte Stellantrieb (Einsatz 07/96) sowie Gaszugklipse und die drei Muttern M5 mit Scheiben.
Jetzt zu meinem Problem:
Im ETK abgebildet ist eine Halteplatte zum Anbau an den Luftfilterkasten.
Diese wollte ich auch so verbauen.
Dazu wuerde auch der vorhandene Gaszug passen.
Bekommen bei BMW habe ich aber eine Halteplatte, die hinter dem Federbeindom zu verbauen ist.
Also fuer das volle Programm (wie Schablone beschaffen, in der BMW NL nicht erhaeltlich, Loecher bohren und versiegeln etc.)
Und dafuer muesste ich auch einen kurzen Gaszug besorgen.
Frage:
Wo sind beim Z3 M44 10/1996 die Stellmotoren wirklich verbaut?
Am Luftfilterkasten oder hinter dem Federbeindom?
Hat jemand "zufaellig" ein Foto parat vom Motorraum, der den montierten Stellantrieb zeigt?
Oder gar die Teilenummern der Halteplatte, die definitiv am LuFiKasten verbaut wird sowie den dazu passenden Gaszug?
Gibt es hier die Moeglichkeit, die Schablone zum bohren zu erhalten, die leider in der EBA "Tempomatnachruestung" nicht enthalten ist?
Vielen Dank im voraus, um die fehlenden Puzzleteile richtig anzuordnen...