Seite 1 von 2
nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
01.02.2010 08:36
von Airride16v
Hallo,
habe mich mal mit dem Thema BC im Z3 beschäftigt. Ich habe das nun so verstanden das ich den Blinkerhebel mit Taster und den BC brauche.
Der BC muss innerhalb einer bestimmten Zeit codiert werden da er sonst dauerhaft zur Uhr wird. Habe ich das richtig verstanden ?
Wie siehts nun aus wenn ich einen BC aus einem Fahrzeug bekomme der nie als BC codiert war ?
Die Teilenummer lautet: 62.13-8 361 115
Die Bezeichnung in dem online Teilekatalog nennt sich: Uhr/Bordcomputer uncodiert !
Heisst das man kann das ding noch codieren oder ist das nichtmehr möglich ?
Gruss
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
03.02.2010 21:47
von Sperre
Wenn das Teil einmal an 12V lag, dann ist nichts mehr zu ändern. Das codieren gilt nur bei unbenutzten Teilen.
War der BC in einem anderen Fahrzeug, dann ist er entweder BC oder Uhr, aber nicht mehr zu ändern.
BMW hat mal eine ganze Serie E36 3er Modelle mit dem BC als Uhr ausgeliefert. Wenn du so ein Teil gebraucht kaufst, dann war es Pech.
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
04.02.2010 11:00
von Airride16v
Also bleibt nur neu kaufen ?!
Wer erfindet so einen mist ? Ja das ding stammt aus einem fahrzeug ohne BC Taster am blinkerhebel, also wird das wohl damit nichts...
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
04.02.2010 12:30
von Sperre
Neu kaufen lohnt sich nicht.
Wird in der Bucht oft genug gebraucht angeboten (aber dann auf die Funktion achten)
Ich habe hier auch noch ein Uhr-Exemplar rumliegen.
Blinkerhebel muß man nicht neu kaufen.
Ich habe mir damals einen Taster für 2 Euro in die Mittelkonsole gebaut. Die zweite Seite wird einfach auf Masse gelegt.
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
16.02.2010 11:11
von Airride16v
Habt ihr ne Quelle wo ich die Stromlaufpläne für den BC und den Blinkerhebel mit BC Funktion ?
Wollte das mal alles anklemmen, aber ohne Pläne eher suboptimal

Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
17.02.2010 12:02
von Robert-132
Da brauchste keinen Schaltplan, ist alles Plug and Play.
Also alle Kabel und Stecker schon da, nur einstecken und gut ist.
Wenn du einen in der Bucht kaufst, darauf achten ob er von einem 4 oder 6 Zylinder ist, die sind unterschiedlich. Funktionieren zwar gegenseiteig, aber die Werte stimmen nicht.
Gruß
Robert
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
17.02.2010 14:41
von Sperre
Hier der Schaltplan für das VFL-Modell.
Die BC für 6 und 4 Zylinder sind identisch. Es wird nur über die Tasten der Umrechnungsfaktor verändert. Das ist hier im Forum beschrieben.
Der Anschluss für den Blinkerhebel ist links unten auf dem Schaltplan. Klemme 1 am BC (Braun /Rotes Kabel). Geht dann einfach an Masse.
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
17.02.2010 15:00
von Robert-132
Soweit ich das verstanden habe sind 4 und 6 Zylinder verschieden, man kann mit dem Umrechnungsfaktoe nur annähernd an die passenden Werte kommen.
Die können zwar umcodiert werden, das kann man aber nicht selber machen. Zumindest habe ich nichts gefunden wie es gehen soll.
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
17.02.2010 15:58
von Sperre
Ich habe das in einem Beitrag vom 2.7.2008 mal beschrieben und auch selbst durchgeführt.
Gruß
Re: nochmal Boardcomputer / Teilenummer ?!

Verfasst:
18.02.2010 12:34
von Robert-132
OK.
Ich hab jetzt den passenden drin.
Da der Zetti aber noch Winterschlaf hält kann ich noch nicht sagen ob die Werte passen.
PS: der Schaltplan läßt sich nicht richtig öffnen. Zumindest bei mir nicht.
Gruß
Robert