Seite 1 von 2

Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 21.01.2010 18:39
von Speedranger
HI!

Hab im BMW-Syndikat eine super Lösung für eine Nachrüstung für eine Öltemperatur-/Kühlwasser-/Bordspannungsanzeige gefunden. Kein Nachrüsten von Sensoren, kein Einbauen von zusätlichen Anzeigen.

Vorraussatzung ist ein ZZZ ( Facelift bzw. Can-Bus muss vorhanden sein )mir orginal Radio und Boardcomputer.

-> http://shop.strato.de/epages/61416702.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61416702/Categories/%22BMW%203er%20E46%22

Ich glaube dafür zieht mein orginales BMW CD Radio wieder ein :wink: .

MFG

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 21.01.2010 21:56
von naudi
Ok...5 Kabel hört sich einfach an :-)
Müsste man mal anfragen ob das beim Zetti schon mal getestet wurde.
Was soll der Spaß denn kosten?

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 22.01.2010 09:44
von Speedranger
naudi hat geschrieben:Ok...5 Kabel hört sich einfach an :-)
Müsste man mal anfragen ob das beim Zetti schon mal getestet wurde.
Was soll der Spaß denn kosten?


Wurde schon getestet von einem User vom BMW Syndikat an seinem ZZZ 3.0, hier der Beitrag -> [url]http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic234397_wo_nehm_ich_die_öltemperatur_ab_beim_e46__Motoren__Umbau_&_Tuning.html[/url]

kostet 129€

MFG

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 22.01.2010 13:01
von BigT
Vorsicht, der User hat einen Z4 E85, der entspricht technisch in vielem dem E46 aber nicht dem E36/7 (Z3).


Ich sag nicht, dass es am M54 Zettie nicht geht, aber nicht jetzt schnell

was kaufen und dann erst schauen ob bzw. wie es in einem Z3 funktioniert.


Es gab einmal in einem anderen Forum ein Projekt namens "Ultimativer

Bodcomputer UBC", wo die erweiterten Werte auf einem separaten neuen Display

im Kombiinstrument (unten am Drehzahlmesser) angezeigt werden konnten.

Das Projekt hatte allerdings so seine Tücken und ich habe bislang keine

"ich bin rundum sorglos damit" Meldungen mehr gelesen.


Im Übrigen sind Eingriffe dieser Art weit invasiver als das Nachrüsten

eines analogen Geber-Zeiger Systems, das (fast) völlig unabhängig von der

bestehenden Fahrzeugelektronik angelegt wird.


Bei dem oben erwähnten System zapft man die digitalen Datenleitungen an,

was zwar durchaus geht, aber doch ein gewisses Risiko beinhaltet,

wenn man was falsch oder nicht ganz sauber macht. Steuergeräte sind

extrem teuer! :?


Also ich würde da noch weiter Resarch betrieben, bevor ich was kaufe.

(Muss ich selbst ja nicht, habe die analoge Geber-Zeigerlösung drin :wink:)

Viel Erfolg!

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 22.01.2010 13:10
von BigT
PS:

Der Z4 E89 hat den BC im Instrumentkombi verbaut,

[ externes Bild ]

beim Z3 ist der BC bekanntlich woanders montiert.

Also müsste man die Bus-Signalbelegung des Z3 BC's kennen

um da weiter zu kommen.

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 22.01.2010 20:20
von oben-ohne
Für den e39 gibt es diese superelegante Lösung, die dieses Jahr noch in mein Dickschiff Einzug halten wird:

[url]http://shop.strato.de/epages/61416702.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61416702/Products/0390000[url]

Ob das prinzipiell wohl auch beim Z3 funktioniert, weiß ich nicht.

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 26.01.2010 13:46
von Speedranger
Die Daten werden ja nicht über den BC ausgegeben, sodern über das Radio. Das Radio ist ja vom Prinzip her gleich ( BMW Buisness CD ). Dir Motoren verfügen sowsieso immer über den gleichen Motor-Bus. Ich werde mich mal mit den Leuten in Verbindung setzten, evtl. bringt das etwas Klarheit.

MFG

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 26.01.2010 15:06
von Rubi69
Informationen zu dem erwähnten UBC gibt es auch hier im Forum. Wo? ---> Suchfunktion :mrgreen:

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 26.01.2010 18:33
von Speedranger
Rubi69 hat geschrieben:Informationen zu dem erwähnten UBC gibt es auch hier im Forum. Wo? ---> Suchfunktion :mrgreen:


Ich meine ja auch nicht das andere Forum, sondern die Menschen die dieses Modul entwickelt haben :wink: .

MFG

Re: Super Lösung für Öl-Temperatur/Kühlwassrertemp etc..

BeitragVerfasst: 26.01.2010 21:09
von Rubi69
Speedranger hat geschrieben:
Rubi69 hat geschrieben:Informationen zu dem erwähnten UBC gibt es auch hier im Forum. Wo? ---> Suchfunktion :mrgreen:


Ich meine ja auch nicht das andere Forum, sondern die Menschen die dieses Modul entwickelt haben :wink: .

MFG

Um für die Unkundigen User nicht weiter in Rätseln zu sprechen:
Auch der (um konkret zu sein "Gerd3.0") ist hier angemeldet und hat damals (wenn auch mit zeitlicher Verzögerung) sein UBC-Projekt vorgestellt :wink: Wobei ich auch der Meinung bin, dass nur Gerd dieses Projekt in den z3Foren vorgestellt hat und darüber geschrieben hat. Weitere Personen traten in den Z3Foren meiner Erinnerung zufolge nicht in Erscheinung. Aber die Ursprünge gehen ja auch schon viele Jahre zurück (mindestens 2003 - wahrscheinlich sogar noch früher) und da kann ich mich nicht mehr an jedes Posting erinnern - deswegen ohne Gewähr.
Es gab auch mal eine Homepage dazu, aber ob die noch besteht? Keine Ahnung.


Wobei angemerkt ist, dass eine Verlinkung zu zroadster durchaus ok ist (wir hatten und haben ein sehr gutes Verhältnis zu den Jungs dort), sofern in dem bzw. den dort verlinkten Beiträgen neue / weitere Informationen stehen, welche hier im Forum (noch) nicht vorhanden sind.



Jetzt aber wieder zurück zum Thema, den dieses Modul hat ja mit dem UBC direkt nichts zu tun. Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass Gerd dazu was sagen könnte.