Wie muss das Leder an einem NEUEN, originalen Lenkrad sein?

Hallo!
Habe mir über Ebay bei BMW in München ein NEUES, beiges Lederlenkrad geschossen.
Nun hab ich noch nie (!!!) in einem Z3 ein nagelneues Lenkrad live gesehen.
Mein Gebrauchtes ist glatt wie ein Spiegel. Glattgegriffen halt, nehm ich mal an...
Da Neue ist natürlich matt und schön und neu...
...aber was mich irritiert ist, daß das Leder besonders um die Lenkradstege herum aussieht wie geknautscht oder so.
Es hat gefühlte 10 Millionen kleine Fältchen und hat eher die Optik, als wär es mit Elefantenrüsselhaut benäht.
Ok, ist ja Leder, kein Gummiimitat von Beate Uhse.
Aber ich weiß nicht... Ist das normal so?
So faltig wie Beate herself??
Oder hab ich hier dritte Wahl von BMW bekommen?
Im Artikeltext steht davon nix.
Will halt nicht Krach schlagen da, wenn das (neu) normal ist.

Habe mir über Ebay bei BMW in München ein NEUES, beiges Lederlenkrad geschossen.
Nun hab ich noch nie (!!!) in einem Z3 ein nagelneues Lenkrad live gesehen.
Mein Gebrauchtes ist glatt wie ein Spiegel. Glattgegriffen halt, nehm ich mal an...
Da Neue ist natürlich matt und schön und neu...
...aber was mich irritiert ist, daß das Leder besonders um die Lenkradstege herum aussieht wie geknautscht oder so.
Es hat gefühlte 10 Millionen kleine Fältchen und hat eher die Optik, als wär es mit Elefantenrüsselhaut benäht.
Ok, ist ja Leder, kein Gummiimitat von Beate Uhse.
Aber ich weiß nicht... Ist das normal so?
So faltig wie Beate herself??
Oder hab ich hier dritte Wahl von BMW bekommen?
Im Artikeltext steht davon nix.
Will halt nicht Krach schlagen da, wenn das (neu) normal ist.
