Kofferraum und Tür-Problem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon vgs2003 » 11.12.2009 20:19

Hallo,

habe 2 Probleme:

1. Die Fahrertür lässt sich plötzlich von aussen nicht mehr öffnen (von innen klappt es!), während es bei der Beifahrertür keine Probleme gibt. Nun habe ich festgestellt, daß sich die Tür von aussen öffnen lässt, sobald das Fenster nur einen oder mehrere Zentimeter heruntergefahren wurde. Was kann das für ein Problem sein?

2. Im Kofferraum sammelt sich Kondenswasser und mittlerweile schimmelt es sogar etwas. Der Zetti wurde bis vor 3 Wochen noch auf der Straße abgestellt und steht nun in der Garage. Ich würde gerne mal in der Garage über Nacht den Kofferraum offen lassen, aber dann brennt ja ständig das Innenraumlicht und die Batterie ist sicher am nächsten Tag leer. Was kann ich da machen?
vgs2003
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 46
Themen: 13
Registriert: 27.12.2008 21:54

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon zettischrauber » 11.12.2009 20:56

Hi,

zu 2.
Nimm doch einfach die Glühlampe aus der Fassung. Die Leuchte kann man ganz einfach aus der Verkleidung ziehen. Mache ich auch immer, wenn ich längere Zeit am Kofferraum arbeiten muß.

Grüsse, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon palawiaris » 12.12.2009 16:21

vgs2003 hat geschrieben:
2. Im Kofferraum sammelt sich Kondenswasser und mittlerweile schimmelt es sogar etwas. Der Zetti wurde bis vor 3 Wochen noch auf der Straße abgestellt und steht nun in der Garage. Ich würde gerne mal in der Garage über Nacht den Kofferraum offen lassen, aber dann brennt ja ständig das Innenraumlicht und die Batterie ist sicher am nächsten Tag leer. Was kann ich da machen?


zu 2.
Hatte auch sehr grosse problem mit Kondenswasser.
Problem ist die dritte Bremslicht.
Damals hate ich neu Dichtung aber problem nicht gelöst.
Wieder neu Dichtung von BMW gekauft,kostet paar Euro,und geklebt mit wenig Gummikleber.
Danach mit wenig Lackstift drauf und die kleine porös sind zu.
Musst du aber sehr vorsichtig.
Bei mir problem mit Kondenswasser ist gelöscht.
Mit Fahretür habe auch problem und keine ahnung
palawiaris
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 17.01.2005 00:16
Wohnort: Niederkassel

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon Toni » 13.12.2009 12:04

Hallo vgs2003,

Gründe für das Wasser können folgende sein:

Ursachen können sein:

- Dichtung Kofferraum
- Dichtung 3. Bremsleuchte
- Dichtung Heckleuchten
- Antennenfuss


Würde den Kofferraum mit Zeitungspapier auslegen und mit einem Wasserschlauch den Kofferraum abspritzen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon vgs2003 » 13.12.2009 14:20

Vielen Dank für die Tipps zu Punkt 2! Hatte die Leuchte erstmal abgeklemmt und den Kofferraum offen gelassen. Ist jetzt alles trocken. Das mit dem Zeitungspapier probiere ich die Tage mal.

Ist mein Problem mit Punkt 1 ansonsten ein Einzelfall?
vgs2003
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 46
Themen: 13
Registriert: 27.12.2008 21:54

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Kofferraum und Tür-Problem

Beitragvon klein170478 » 14.12.2009 13:20

Punkt 1:
Aussengriff WD-40 mal rein sprühen sowie von innen in den schanieren.
dann sollte es wieder gehen. Hatte ich auch mal
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x