Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Beitragvon zettischrauber » 06.12.2009 22:48

Hallo,

meine Frage steht schon in der Überschrift. Ich bin auf der Suche nach einer //M Schaltmanschette, schwarzes Leder mit den dreifarbigen Nähten. Bis jetzt habe ich nur bei LeatherZ was gefunden. Hat aber einen stolzen Preis.
Hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle zu humanen Preisen?

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Beitragvon Finki » 02.01.2010 01:00

Im amerikanischen Ebay werden Schaltsäcke und Handbremsbeutel in verschiedenen Farben (Leder) angeboten. Zu sehr freundlichen Preisen (man beachte den Dollarkurs --> am Einfachsten "unter Beobachten" stellen und dann in der deutschen Übersicht den Tagespreis in Euro sehen).

Ein kurzes Mail an die genügt vielleicht, die Dinger werden irgendwo in Heimarbeit genäht...
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Beitragvon Luis_66 » 02.01.2010 04:19

Das muessen wohl Aftermarket Teile sein, denn mein ///M hat keine farbigen naehte am Schaltsack, anders am Lenkrad.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Beitragvon viper.rt » 02.01.2010 09:42

Luis_66 hat geschrieben:Das muessen wohl Aftermarket Teile sein, denn mein ///M hat keine farbigen naehte am Schaltsack, anders am Lenkrad.


Stimmt, das ist KEIN Serienteil !!!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Woher //M Schaltmanschette mit farbigen Nähten?

Beitragvon zettischrauber » 03.01.2010 19:18

Hallo,

stimmt, das ist kein Serienteil. Meine originale ist komplett in schwarz und auch im ETK ist nur diese aufgeführt.
Ich werde mal bei einem Sattler anfragen, ob er die drei Nähte setzen kann. Vielleicht geht das ja auch.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 2 Gäste

x