eine Anleitung hierzu ist mir nicht bekannt. Den Austausch habe ich schon hinter mir. Der Ausbau in groben Zügen beschrieben: Batterie abklemmen, Mittelkonsole abschrauben, Handschuhkasten ausbauen, Lenkrad ausbauen, Beifahrerairbag ausbauen. Lichtschalter und LWr-Regler ausbauen, Kombiinstrument ausbauen, Halteschrauben der Schalttafel lösen.
das Armaturenbrett selbst ist mit 9 Schrauben befestigt. Zwei je links und rechts aussen, zwei unten mittig etwas versteckt und drei unter der Frontscheibe. Zum Aushebeln der Abeckungen der drei vorderen Schrauben, musst du dir ein Spezialwerkzeug bauen: Einen kleinen Schiessbudenschraubenzieher im Schraubstock leicht abwinkeln - sonst ist die Gefahr für einen Kratzer sehr gross. Neben dem Lichtschalter ist eine ganz kleine Kreuzschlitzschraube, die wird gerne übersehen. Die Armaturentafel muss zum Aus- und Einbau in der Mitte etwa zwei cm hochgehoben werden, damit der Lüftungskanal nicht beschädigt wird. Damit du sie anheben kannst, müssen die A-Pfostenverkleidungen demontiert werden. Wenn du sie wieder montierst, die vordere Kante mit Silikon ausspritzen - eine mögliche Ursache für Undichtigkeiten. Weitere Besonderheiten fallen mir aus dem Stegreif nicht ein.
Hallo, könnt ihr mir eventuell ein paar Bilder reinstellen wo sich die Schrauben "versteckt in der Mitte" befinden? Bin alles durch, aber hab nichts gesehen. Danke liebe Grüsse