Windschott nachrüsten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott nachrüsten

Beitragvon Kevin » 10.11.2009 20:01

Hallo an alle. da mein z3 weder ein windschott noch überrollbügel hat möchte ich wenigstens ein windschott nachrüsten da dies in kombi mit den bügeln einfach mal viel zu teuer ist. jetzt meine frage. ist es viel aufwand ein windschott nachzurüsten und woher bekomme ich dies? möchte was anständiges haben. ich glaube diese halter dafür habe ich schon. falls mal jemand ein foto hat wie die halter am auto aussehen kann er das ja mal posten. vielen dank und gruß kevin
Benutzeravatar
Kevin
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 33
Themen: 10
Registriert: 03.11.2009 20:54
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon Kevin » 10.11.2009 20:02

vielleicht kommt ja sogar jemand aus hagen oder umgebung wo ich mal gucken könnte?!
Benutzeravatar
Kevin
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 33
Themen: 10
Registriert: 03.11.2009 20:54
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon z3-780 » 10.11.2009 20:18

Hallo Kevin,

Es gibt 2 Varianten, ist 1. siehe Foto.die 2. ist mit Steckhülesen und nicht ganz so Komfortabel.

Gruß Hans :thumpsup:

In der Bucht werden immer wieder welche angeboten.
Dateianhänge
Persenning 6.jpg
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon Kevin » 10.11.2009 20:27

aha so sieht das aus. die ahlter schein ich dann auch zu haben. aber wofür ist das schloss daran? was passt da für ein schlüssel rein und wofür ist das? gruß kevin
Benutzeravatar
Kevin
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 33
Themen: 10
Registriert: 03.11.2009 20:54
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon Kevin » 10.11.2009 20:29

achso was ist denn die bucht? :oops:
Benutzeravatar
Kevin
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 33
Themen: 10
Registriert: 03.11.2009 20:54
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon capefear » 10.11.2009 20:43

Bucht---->ebay


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon Kevin » 10.11.2009 21:06

aso alles klar....und das schloss wofür ist das?
Benutzeravatar
Kevin
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 33
Themen: 10
Registriert: 03.11.2009 20:54
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon z3-780 » 10.11.2009 21:23

Kevin hat geschrieben:aso alles klar....und das schloss wofür ist das?


Mit den Schlössern kannst du das Schott abnehmen ohne die Halter auszubauen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon Rubi69 » 11.11.2009 03:07

Hier siehst du die Aufnahme des 1. Windschotts noch mal in gross

[ externes Bild ]


Ach ja... dein BMW-Händler verkauft dir natürlich auch ein neues Windschott für dein Fahrzeug (allerdings nur noch die 2. Variante zum Stecken)

Sollte du ein gebrauchtes Windschott wie auf den Bildern bei ebay kaufen, dann achte darauf, dass ALLE notwendigen Teile dabei sind. Meiner Schätzung nach sind mindestens 50% der Angebote unvollständig.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Windschott nachrüsten

Beitragvon PfAndy » 11.11.2009 09:12

Wobei ich persönlich die 2. Variante schöner, komfortabler und zierlicher finde. Ist nicht so aufdringlich groß wie dieses "Monsterwindschott" und passt sich mehr ins Gesamtbild ein.
Aber ist wahrscheinlich wie immer Geschmackssache.

(Das schönere 2. Windschott) :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x