Seite 1 von 2
Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
06.11.2009 17:55
von SantaCruze
Hallo mal wieder,
Nach unzähligen Telefonaten mit BMW und Co ist es wohl doch möglich die Überrollbügel bei meinem nachzurüsten, sofern ich einen Nachrüstsatz bekomme. Einziger Knackpunkt ist, es darf kein Subwoofer verbaut sein bzw. keine Harman Kardon Anlage worauf diese Frage nun auch abzielt. Ich kenne mich in der Hinsicht nicht genau aus und habe auch nichts in den Papieren dazu gefunden ob das was ich zwischen den beiden Sitzen habe ein Subwoofer ist oder ein normaler Lautsprecher. Ich habe einfach mal zwei Fotos hinzugefügt und hoffe das jemand die Dinger kennt und mir sagen kann, ob es Standard ist oder ob das nen Subwoofer ist.
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
06.11.2009 18:01
von JenZZZ
die tatsache DAS da was ist ist leider schon genug.
es ist ein subwoofer, wenn es kein HK system wäre, dann hättest du dort ablagemöglichkeiten.
ich könnte mir jedoch vorstellen (bestimmt sehr kostenintensiv) das alles auszubauen und gegen die normale variante zu tauschen und dann bügel zu montieren.
da wäre es jedoch bestimmt billiger/leichter einen vergleichbaren z3 zu erstehen, also das auto zu tauschen.
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
06.11.2009 18:56
von Patrick1985
Und warum Soll das mit dem Harmann system nicht funktionieren??? Hab auch das Harman Kardon System drin und Überrollbügel. (aber schon ab Werk)
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
06.11.2009 22:59
von PfAndy
Genau die Frage hab ich mir auch grade gestellt. Wenn man da ein Fach hat (wie ich) belegt ja das Fach den Platz. Ob nun da ein Plastikkasten mit Deckel oder ein Plastikkasten mit Lautsprecher und ohne Deckel ist ist doch irrelevant.
Genauso versteh ich allgemein das Problem nicht. Ob die innere Befestigung der Überrollbügel nun an vorgebohrten Gewinden angeschraubt ist, an selbst gebohrten Löchern angeschraubt oder sogar angeschweißt wird ist doch auch total egal. Die Kräfte die der innere Punkt aufnehmen muss sind ja zum größten Teil Druckkräfte. Also kein Problem.
Die Überrollbügel wurden doch jetzt schon soooo oft nachgerüstet (auch in den BJ vor der offiziellen Einführung). Ich bin ja auch er Typ der lieber 3 mal nachdenkt bevor er was macht - aber manchmal sollte man einfach machen und weniger nachdenken...

Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
06.11.2009 23:42
von capefear
Such dir mal nen kompetenten BMW-Händler...
Es gibt das Überroll-Schutzsystem MIT Subwoofer und es gibt das Überroll-Schutzsystem OHNE Subwoofer.
Der Unterschied ist die hintere Ablage. Mit dem Überroll-Schutzsystem hat das nur sekundär zu tun.
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
07.11.2009 12:10
von JenZZZ
Ich denke auch der Händler hat falsch informiert. Ich habe bisher auch immer gehört, daß das Nachrüsten generell möglich, jedoch wegen der vielen Teile leider sehr teuer ist.
Ob da nun ein Soundsystem drin ist oder nicht war eigentlich nie eine Frage.
Tatsache ist jedoch, daß Du ein HK System hast und das auf dem Foto der Woofer dazu ist. Du musst Di nun einfach wen anders suchen der Dich beim Umbau unterstützt.
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
07.11.2009 14:22
von Patrick1985
Du brauchs also das
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... lover_bar/
und davon die Nr 2
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... anel_rear/
Ob du nen Subwoofer hast oder nicht ist egal
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
07.11.2009 16:39
von Seitzfendi
Hallo Santa Cruze,
ich habe kürzlich Überrollbügel bei meinem Zetti mit Sub nachgerüstet. Praktischerweise konnte ich die Bügel incl. aller Verkleidungen und Halter für 450 Steine bei ebay ergattern. Die untere Verkleidung, die über dem Sub ist, brauchst du nicht. Den Deckel oben auf dem Sub brauchst du schon. Damit du den Sub montieren kannst, muss der originale Halter entfernt werden. An die inneren Halter der Überrollbügel werden Blechwinkel geschraubt, an denen dann der Sub befestigt wird. Ich stelle dir ein paar Bilder in die Gallerie.
Gruss Seitzfendi
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
12.11.2009 00:27
von SantaCruze
Hallo ,
Danke für die Antworten und Informationen. Die Info bezüglich der nicht möglichen Nachrüstung hab ich in 2-facher Ausführung von BMW bekommen, die haben das wohl irgendwo im PC drin stehen weil der Typ am Telefon mir das vorgelesen hat.
@Steizfendi, Wonach hast Du genau gesucht bei Ebay? Bei Überrollbügel find ich teils nur die Designer-Dinger.
Woher bekomme ich die restlichen Teile ? Gibts da möglichkeiten im Internet die als Set zu bekommen ?
Re: Überrollbügel...wieder einmal

Verfasst:
12.11.2009 00:42
von Seitzfendi
Suchbegriff "Überrollbügel Z3",
zur Zeit werden aber keine angeboten. Du musst halt warten, bis wieder einer einen Unfaller schlachtet. Meine habe ich im September gekauft. In der Zwischenzeit habe ich noch einmal ein Sofort-Kaufen Angebot in der gleichen Höhe gesehen. Nur Geduld.
Gruss Seitzfendi