FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Johannes » 31.10.2009 00:56

Hallo Z3-Freunde!

Habe das Problem, dass meine Fernbedienung (original BMW, separate Blackbox, US-Version) am Schlüsselbund kurzzeitig beim BMW-Waschen feucht wurde und unbemerkt auf Dauersenden ging (rote LED ging nicht mehr aus). Hab die Batterie ausgebaut, Elektronik getrocknet, LED leuchtet nur noch bei Tastendruck, alles wieder okay, doch Empfänger reagiert nicht. Überraschenderweise wird nunauch die vor zwei Wochen noch funktionierende Ersatzfbd. nicht mehr erkannt. Initialisieren nach der Anleitung geht nicht, da dort die schlüsselintegrierte Fbd.-Variante beschrieben ist und meine auf das Prozedere nicht reagierte. Habe mal irgendwo etwas gelesen von einem Reset mit Massekabel. Weiss jemand von Euch Rat?

Mit freundlichen Grüssen Euer Rolf-Johannes
Johannes
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 31.10.2009 00:29
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Häkelrolle » 03.02.2010 22:52

Hi Johannes,

ich habe seit ein paar Tagen auch das Problem, dass die (separate) FFB plötzlich nicht mehr funktioniert.

ZZZ per FFB abgeschlossen -> alles okay. Ich komme später zurück -> ZZZ reagierte nicht mehr auf die FFB.

Diesee komische 12V Duracell Security habe ich auch schon getauscht. Nichts.

Hast Du eine Lösung gefunden?

Mir ist eben im Dunkelen noch aufgefallen, dass die rote LED im Radio auch dann blinkt, wenn ich den Zetti per Schlüssel (ZV funktioniert per Schlüssel einwandfrei) aufgeschlossen habe. Früher ist mir das nie aufgefallen.

Viele Grüsse,
Ken
Häkelrolle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24.05.2008 14:39
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Z3 roadster 2.2i (10/2000)

   



  

Re: FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Johannes » 04.02.2010 23:35

Hi Ken,

tut mir leid, ich habe auch noch keine Antwort für Selbermacher bekommen. Hab auch nochmal auf einem anderen Zetti-Forum gefischt, wo ebenso die Rede war von Reset des ausgebauten Empfängers (hinter dem Handschuhfach) per Massekabel und Neuinitiierung mit FFB. Muss irgendwie ein Prozedere sein, dass nur noch alte BMW-Meister kennen würden. Der Betreffende hatte jedoch die ganze Anleitung per PN an den vor zwei Jahren Anfragenden gesendet und nicht auf meine PN reagiert, obwohl ich versicherte, es auch anderen Anfragenden weitervermitteln zu wollen. Letzter Stand ist, dass ich zum freundlichen BMW-Händler fahren müsste, es aber lieber selber machen würde, da es ja jederzeit wieder passieren könnte und ich lieber unabhängiger bleiben möchte. Wenn Du da mal was konkretes rausbekommst, stells doch bitte hier rein.
Das CD-Radio blinkt bei mir immer wenn ich das Bedienteil abnehme, ist bei dem Modell (Technics) wohl eine Art Hinweis, dass da eh nichts mehr zu holen ist, denn meiner hat -soviel ich weiss- keine Alarmanlage integriert (trotz Aufklebern).

Gruß Johannes
Johannes
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 31.10.2009 00:29
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Johannes » 05.02.2010 01:32

Hi Ken,

hab jetzt selber nochmal alles abgeklappert und überraschend unter dieser Adresse:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... -_E36.html

eine übereinstimmende Antwort auf der Seite 2 gefunden. Danach musst Du zuerst die FFB ausschalten (graue OFF-Taste). Dann das Empfängermodul hinter dem Amaturenbrett ausbauen und das pinkfarbene Kabel für die Dauer des Anlernens mit der Karosseriemasse verbinden. Dann auf der FFB die ON-Taste drücken. Für die 2. FFB wohl auch vorher OFF-Taste drücken und dann ON. Kannst Du nur ausprobieren. Die meiste Arbeit macht eh der Ausbau, ist dort ganz gut beschrieben. Bilder zum Aussehen des Empfängermoduls gibts hier:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... 2%C2%A0530

und hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... nbedienung

Wenn Du das mit der zweiten FFB herausbekommen hast, kannst Du es ja mal hier reinstellen, hilft vielleicht auch anderen.

Ich werde es erst umsetzen können, wenn es wieder etwas wärmer geworden ist, bin zur Zeit krank.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Viel Erfolg wünscht Dir Johannes
Johannes
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 31.10.2009 00:29
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Johannes » 04.10.2010 15:07

BMW Z3 Funkschlüssel separate Version initialisieren:

Für alle, die das gleiche Problem haben und so wenig Schrauberkönnen wie ich:

Handschuhfach ausbauen: zwei innere Schrauben, Schloßbügel bleibt fest, eine lange Schraube (Beifahrertür dazu öffnen) unter der üblichen runden Plastikzierkappe. Drei Schlitzschrauben (Plastikbajonett) im Fußraum senkrecht drehen und rausziehen, zwei Schrauben an der Mittelkonsole, dort beim Rausziehen des Handschuhfaches wegen Verkratzungsgefahr aufpassen, Licht und Leitungen gibts keine. Der Funkempfänger ist das oberste, rechts oben locker eingesteckte Modul (Blackbox). Vorsichtig rausziehen und dabei keinerlei Steckverbindungen der anderen Modulboxen lockern. Mit Besteckmesser o.ä. das Modul nur leicht seitlich öffnen, damit sich nicht die inneren Steckverbindungen zum Antennenmodul lösen und das im Deckel eingeklebte pinkfarbene Kabel rausziehen und abisolieren. Achtung die Dip-Schalterstellungen nicht verändern, sonst darfst Du lange hin und her ausprobieren. Habe mir dann ein zweites Kabel abisoliert und mit dem pinkfarbenen verdrillt und isoliert und das andere lang abisolierte Ende an einem sichtbare blanken Karosserieteil mit Masse "verknotet". Achtung keine Kurzschlüsse fabrizieren! Türen schließen, nochmal alle Steckverbindungen an den nahegelegenen Modulen andrücken und auf festen Sitz prüfen, allle Funkschlüssel parat halten; drückt man jetzt zuerst mit dem ersten Sender auf 'Öffnen' und dann auf 'Schließen'. Jetzt den zweiten Sender auf 'Öffnen' und auf 'Schließen', schon hatte ich beide Funkschlüssel initialisiert. Geht bei bis zu vier Funkschlüsseln. Dann die Masseverbindung der pinkfarbenen Verlängerung wieder lösen! Da das Modul wohl ziemlich empfindlich ist, habe ich mir die pinkfarbene Leitungsverlängerung durch eine Aussparung nach außen für einen erneuten Fall der Fälle, gut isoliert als Notinitialisierung, rechts versteckt unter die Mittelkonsole gelegt. Ich hoffe, dass dies hilfreich ist und wünsche Euch allseits gute Fahrt und Sonne immer und überall,

Euer Johannes.
:D
Johannes
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 31.10.2009 00:29
Wohnort: Kassel

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: FFB ohne Funktion (BMW-separate Variante)

Beitragvon Rubi69 » 04.10.2010 17:06

Grosses Lob, dass du dir die Mühe gemacht hast, die Lösung hier postest

Macht leider nicht jeder... ich denke ich muss sogar sagen: Das machen die Allerwenigsten.

Deswegen beide Daumen hoch für dich :2thumpsup:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x